Nähe zu Menschen schafft Vertrauen
© Freudebringer
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.05.2020

Nähe zu Menschen schafft Vertrauen

5.000 Ärzte und Ärztinnen sind vertrauenswürdige Partner der Samplingagentur Freudebringer.

WIEN. „Inzwischen verteilen 5.000 Ärzte und Ärztinnen vielfältige Produkte unserer Kunden an gesundheitsbewusste Menschen“, so Pabst weiter. Diese bekommen Produktproben wie Handcremen, Magnesiumpräparate, Hustenbonbons oder Magazine und Zeitungen. „Ärzte haben zu vielen Menschen einen sehr persönlichen Kontakt und genießen größtes Vertrauen“, ergänzt Projektmanagerin Sarah Fabi.

Auch das Sampling in Krankenhäusern wird von Freudebringer seit einiger Zeit ermöglicht, sei es direkt durch den Arzt, über das Krankenhauspersonal oder mittels Dispenser und Aufsteller. Eine thematische Selektion ermöglicht die punktgenaue Erreichung der gewünschten Zielgruppe. Auch nach Geschlecht, Alter oder anderen sozioökonomischen Faktoren können Freudebringer-Kunden ihre Zielgruppe selektieren.

„Es macht mich glücklich Gutes zu tun“
Freudebringer kooperiert, konzipiert und organisiert die Logistik für jede Kampagne und eine Verteilung von bis zu einer Million Samples ist allein mit dem Ärztenetzwerk gut möglich. Jeder macht gern anderen eine Freude. „Es ist uns ein großes Anliegen, Patientinnen und Patienten, die unserer Praxis ihr Vertrauen schenken, kompetent, aufmerksam und herzlich zu betreuen. Eine kleine an der Rezeption überreichte Aufmerksamkeit zusammen mit einem freundlichen Lächeln wird als besonders aufmerksam empfunden und gerne angenommen“, freut sich Freudebringer-Partner Dr. Gerhard Ritz, Facharzt für HNO in Graz.

Gerne werden beim Arzt auch Informationen und Flyer aufmerksam gelesen, so wird manche Wartezeit sinnvoll verkürzt. Ob Nahrungsergänzungsmittel, Getränke oder Zuckerl – alles wird persönlich überreicht. Durch das gute Vertrauensverhältnis wird auch das eine oder andere unbekannte Produkt gern ausprobiert.

Touchpoint-Sampling wirkt
Das Verteilen von Produkten ist eine der beliebtesten Werbeformen. Bei Ärzten wird das Produkt außerdem in einem Umfeld verteilt, in dem es nicht erwartet wird. “Das erhöht die Aufmerksamkeit”, ist Pabst überzeugt.

Es entsteht eine echte Win-Win-Win-Situation. Zuerst für jene, die Freude schenken, dann für die begeisterten und überraschten Beschenkten, die einen kleinen, feinen Vorgeschmack auf ein Produkt erhalten, das Lust auf mehr macht. Schließlich für Unternehmen. Sie steigern ihre Markenwahrnehmung, können Neues testen und mit Kleinigkeiten erfreuen.

Das Besondere am Touchpoint Sampling mit Freudebringer ist die Übergabe durch vertraute Menschen und die zielsichere Auswahl der Partner. „Wir lassen uns außerdem stets neue Ideen einfallen“, sagt Pabst. So gibt es seit COVID-19 Sicherheit durch Dispenser am Ladentisch, die Verteilung per Post und Paketzustellung und seit kurzem kommen digitale Trackingmethoden zum Einsatz.

Der Kunde profitiert von einem tollen Partnernetzwerk, erhält Einblick in die Welt seiner Zielgruppe und oft wertvolles Feedback. Ein professioneller Ablauf ist selbstverständlich – mit einer klaren Definition der Zielgruppe, der KPIs, einem Reporting mit Evaluierungsberichten zur Verteilaktion, sowie Fotodokumentationen oder einer Marktforschung on top, ist Freudebringer ein hochversierter Partner für die ganz besondere Marketingaktion.

Über Freudebringer
Freudebringer (https://www.freudebringer.at/) ist ein Sampling-Dienstleister, der Kooperationen mit Netzwerkpartnern eingeht und Produktproben gezielt und ohne Streuverluste an ausgewählte Zielgruppen verteilt. Zu den Netzwerkpartnern zählen Ärzte, Friseurstudios, Fitnesscenter, Hotels, Modehändler, Yogastudios, Trafiken und viele andere Kontakte.

Einzigartig mit Freudebringer ist, dass die Samples persönlich übergeben werden – so übergibt die Ärztin das neue Magnesiumprodukt ihrer Patientin, die Friseurin verschenkt ein Shampoo und die Chefin verteilt Reisgerichte an ihre Mitarbeiter in der Mittagspause. So entsteht Glaubwürdigkeit durch Vertrauen.

Freudebringer hat 25 Ziel- und Interessensgruppen für Samplingaktionen definiert, diese werden für jedes Produkt individuell konzipiert und verfeinert. Zu den Kunden zählen Henkel, Guhl, Nestlé, Uncle Ben’s, Gasteiner oder Almdudler und viele mehr. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL