WIEN. Vergangene Woche präsentierten Gerlinde Layr-Gizycki, Valerie De Icco-Streibel und Wolfgang Layr ihr neues Buch „Netzen. Menschen zu Netzwerken verbinden“. Das Buch dreht sich um die Frage, wie es in einer zunehmenden digitalen Welt gelingt, Menschen analog und digital zu nachhaltigen Netzwerken zu verbinden.
Tipps fürs Netzwerken
Die Autorinnen und der Autor liefern darauf umfassende Antworten. Sie zeigen, welchen Einfluss gute Netzwerke auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden, unseren beruflichen Erfolg und die Gesellschaft insgesamt haben. Das Buch enthält zudem über 350 praxiserprobte Tipps, unter anderem zu Themen wie Menschenkenntnis, Small Talk, Elevator Pitch oder dem erfolgreichen Verhalten bei Networking-Events
Mit jedem verkauften Buch leisten die Käufer einen Beitrag zum Netzwerken: 1 Euro pro Exemplar fließt in das Projekt M-One, das junge österreichische Sporttalente beim Aufbau starker Netzwerke unterstützt.