Neues Führungsteam bei Strategie Austria
Katharina Schiffl
Der neue Vorstand der Strategie Austria
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.02.2016

Neues Führungsteam bei Strategie Austria

Sonja Prem wird die neue Präsidentin des Verbandes.

WIEN. Der Verband der österreichischen Marken-  und Kommunikationsstrategen, Strategie Austria, erhielt ein neues Führungsteam und feiert heuer sein fünfjähriges Bestehen. Sonja Prem ist die neue Präsidentin von Strategie Austria. Die Funktion als stellvertretender Präsident hat Christian Rausch, Head of Marketing Communications bei 3, übernommen. Ebenfalls im Vorstandsteam sind Ulli Helm (Stategiebaratung – wieso warum), Peter Hörlezeder, Geschäftsführer Hello Werbeagentur, sowie Leopold Ziereis (Geschäftsfüherer, Strategie Austria).

Einfühlungsvermögen entwickeln statt Daten sammeln

„2016 steht für uns ganz unter dem Motto Empathie. Empathie ist unverzichtbar, wenn es darum geht, relevante Strategien zu entwickeln. Wir messen, tracken, mappen, segmentieren. Gehen auf Insight-Jagd. Alles, um herauszufinden, wie Konsumenten ticken. Wissen ist aber nicht gleich Verstehen. Und Konsumenten sind Menschen, keine abstrakten Zielgrößen. Erst mit Empathie gewinnen wir jene Einblicke die gute Markengestaltung wirklich braucht“, so Prem.

Kooperation mit Berlin School of Creative Leadership

Strategie Austria kooperiert in diesem Jahr mit der Berlin School of Creative. Im Rahmen dieser Kooperation hält Gründer und Werbe-Ikone Michael Conrad am 25. Februar 2016 einen Vortrag in Wien. Der gebürtige Deutsche Michael Conrad leitete jahrelang als Präsident und Chief Creative Officer die Geschicke von Leo Burnett Worldwide.

Wettkampf der Strategen

Der von Strategie Austria gemeinsam mit der Account Planning Group (APG) in Deutschland und der Schweiz ins Leben gerufene „Strategy Slam Award“ wird in diesem Jahr seine Fortsetzung finden. Nachdem Watchado-Gründer Ali Mahlodji beim Strategy Slam in Berlin als Sieger hervorging, ist Wien der nächste Austragungsort des Awards.

„Voneinander Lernen ist von Anfang an ein Leitgedanke für unsere Arbeit gewesen“, so Prem. „Jetzt kommt Interdisziplinarität und ein verstärkter Fokus auf Teamarbeit hinzu. Das beruht zum einen auf die zunehmende Verschmelzung verschiedener Kommunikationsdisziplinen wie Werbung und PR, zum anderen ist Strategie-Entwicklung immer Teamarbeit. Markenstrategen in Unternehmen und Agenturen brauchen den Austausch, unterschiedliche Perspektiven und diverses, kreatives Denken um erfolgreich zu sein.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL