Österreichische Vermarkter Allianz startet mit orbyd den Premium Marketplace Austria
Purpur Media
Martin Staudinger, Purpur Media
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.12.2015

Österreichische Vermarkter Allianz startet mit orbyd den Premium Marketplace Austria

Hamburg/Wien. Die österreichischen Top-Vermarkter Purpur Media, AboutMedia, Goldbach und United Internet Media Austria machen gemeinsame Sache und gründen eine Allianz für das Daten- und Programmatic-Advertising-Geschäft. Als Vermarktungs- und Technologiepartner wird das Publisher Trading Desk orbyd aus Hamburg die Umsetzung des Premium Marketplace Austria (PMA) vornehmen.

„Die Allianz wird Spezialist für das datenbasierte Programmatic Advertising Geschäft für den österreichischen Markt sein. Das gemeinsame Ziel der beteiligten Vermarkter ist die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für internationale Media-Einkäufer, die österreichische Premium-Reichweite suchen. Das Inventar wird über zentrale Technologie-Schnittstellen gebündelt und mit einer einheitlichen Preis- und Produktpolitik programmatisch verfügbar gemacht. Nur zusammen können wir es schaffen, das automatisierte Angebot eines im europäischen Vergleich kleinen Marktes wie Österreich für internationale Media-Einkäufer attraktiv zu gestalten“, so Martin Staudinger, Geschäftsführer  Purpur Media zum gemeinsamen strategischen Ansatz des PMA.

Als Vermarktungs- und Technologiepartner hat die Allianz den Fullservice Anbieter orbyd aus Hamburg gewählt. Orbyd ist ein neutrales Publisher Trading Desk, das über die erst kürzlich gelaunchte Meta-SSP Plattform Zugang zu marktgängigen Technologien verschafft. Um die zeit- und kostenintensive Steuerung von mehreren SSPs gleichzeitig für Vermarkter und Publisher zu vereinfachen, hat orbyd das global erste Meta-Konzept für die SSP-Bedienung geschaffen. Mithilfe der Plattform können die Vorteile von Programmatic Advertising wie Transparenz, Kosten- und Zeitersparnis optimal genutzt werden. „Um zusätzliche Umsatzpotentiale im programmatischen Media-Handel generieren zu können, müssen Publisher und Vermarkter in der Lage sein, programmatisch verfügbar gemachtes Inventar über mehrere SSP Technologien gleichzeitig anzubieten und bereit zu stellen. So wird sichergestellt, dass unterschiedliche kaufmännische Handelsbeziehungen mit Einkäufern auch auf der technologischen Ebene optimal umgesetzt werden können. Die österreichische Allianz wird von der Nutzung der orbyd Plattform maßgeblich profitieren. Darüber hinaus werden sich die österreichischen Vermarkter als Innovatoren für programmatische Strategien im DACH-Markt positionieren können. Die Kombination von Media und Daten in relevanter Reichweite werden nicht nur zusätzliche Umsatzpotenziale für die Teilnehmer des PMA erschließen, sondern den Weg zu einem neuen Vermarktungsansatz in Österreich und darüber hinaus etablieren“, erklärt CEO und Co-Founder Frederike Voss von orbyd.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL