MARKETING & MEDIA
ÖWA Zahlen für Jänner zeigen stabile Lage für beliebte Angebote, orf.at ist weiterhin vorne © panthermedia.net / Oleksiy Mark / ORF
© panthermedia.net / Oleksiy Mark / ORF

Redaktion 16.02.2023

ÖWA Zahlen für Jänner zeigen stabile Lage für beliebte Angebote, orf.at ist weiterhin vorne

WIEN. Die neuen Webanalysezahlen (ÖWA) für Jänner sind da. Mit Jänner 2023 ändert sich die Grundgesamtheit, die der Berechnung der prozentuellen Reichweiten der ÖWA-Angebote zugrunde liegt. Diese Basis ändert sich einmal zu Beginn des Kalenderjahres. Der aktuelle AIM 2022 weist eine Grundgesamtheit von 7.073.000 Millionen österreichische Internetnutzerinnen und Internetnutzer ab 14 Jahren aus und ist die Basis der prozentuellen Reichweite der ÖWA Angebote für das Jahr 2023. Für das Jahr 2022 waren 7.037.000 Millionen.

Ein Rückgang der prozentuellen Reichweite bedeutet nicht automatisch einen Rückgang der absoluten Zahl der Unique User eines Angebotes.

Bei den Einzelangeboten führt orf.at mit 5.288.800 Unique Usern und einer Reichweite in von 74,77 Prozent, knapp dahinter willhaben.at mit 4.756.239 Unique Usern und einer Reichweite von 67,25 Prozent.

heute.at steht bei 4.012.323 Unique Usern das sind 56,73 Prozent der Grundgesamtheit. Dahinter krone.at (3.969.733/56,13%), der.standard.at (3.339.200/47,21%), kurier.at (3.002.757/42,45 %)und meinBezirk.at (2.891.301/40,88%)
Oe24.at und kleinezeitung.at verzeichnen je rund 2,2 und 2,1 Millionen Unique User und damit eine Reichweite von rund 30%.

Heute.at hat wieder die 4-Millionen-Leser-Marke durchstoßen und in nur einem Monat 314.000 neue Leserinnen und Leser hinzugewonnen.

Exakt 4.012.323 Userinnen und User steuerten Heute.at von 7,88 Millionen unterschiedlichen Endgeräten (PCs, Handys und Tablets) aus an. Damit ist Heute.at sowohl bei Unique Usern als auch bei Unique Clients Markführer unter sämtlichen privaten Medienhäusern, die Einzelangebote im Internet betreiben. Vermarktungschef Alexander Leitner (COO Goldbach Audience Austria) kann den Werbepartnern eine neue Reichweite von 56,73 Prozent der heimischen Internet-Nutzer anbieten.

Auch bei meinBezirk.at freut man sich über gewonnene Reichweite. Mit 2,891 Mio. Unique Usern sowie 4,236 Mio. Unique Clients ist das Portal der RegionalMedien Austria unter den Top-Online-Nachrichtenangeboten in Österreich nicht mehr wegzudenken.

Hohe Relevanz der lokalen Berichterstattung – regional vernetzt
Die Performance des Online-Portals zeigt mit 2,891 Mio. Unique Usern und dem absoluten – für MeinBezirk.at in der neuen ÖWA bisher ausgewiesenen – Höchstwert an 93,075 Millionen Page Impressions die Relevanz der regionalen Berichterstattung. Mit MeinBezirk.at liefern die RegionalMedien Austria Nachrichten aus der Lebensumgebung der Menschen und sind nah dran an den Geschehnissen in den einzelnen Bezirken Österreichs. Zusätzlich dazu rundet die MeinBezirk.at espresso-App das Informationsangebot für die mobile Zielgruppe äußerst erfolgreich ab.

DACH-Angebote
Hier führt orf.at vor willhaben Dachangebot, krone.at Gesamtangebot, derStandard.at Network, Kurier Online-Medien und Cole Dachangebot,
Bei den Vermarktungsgemeinschaften liegt Cope (4.410.062/76,49%) vor Goldbach Audience (4.366.762/61,74%) und Austria.com/plus (4.341.022/61,38%)

Quelle: ÖWA, Jänner 2023.

Die genauen Daten sind auf oewa.at abrufbar! (APA/red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL