••• Von Sascha Harold
WIEN. Der österreichische Pod-cast-Vermarkter content.link, seit Februar 2024 von Aigner PR betreut, setzt in der Audio-Werbung mit der Einführung von primecast, einem programmatischen Netzwerk, neue Maßstäbe. primecast ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Botschaften gezielt in hochwertigen Podcast-Umfeldern zu platzieren und so eine präzise und effektive Zielgruppenansprache zu gewährleisten.
Bekannte Formate
primecast setzt auf datengetriebene Ausspielung und kooperiert ausschließlich mit Premium-Podcasts. Zu den prominenten Teilnehmern des Netzwerks zählen die ÖAK-gelisteten Erfolgsformate „Hawi D’Ehre” mit Paul Pizzera, Gabi Hiller und Philipp Hansa sowie „Schwarz & Rubey” mit Simon Schwarz und Manuel Rubey.
„Mit primecast schaffen wir ein Angebot, das die Effektivität von Audio-Werbung auf ein neues Level hebt. Unser Fokus liegt darauf, Werbebotschaften in hochwertigen, authentischen Umfeldern zu platzieren – mit maximaler Relevanz für die Hörerinnen und Hörer”, erklärt Katrin Steiner-Deditz, Geschäftsführerin von content.link. Martin K. Linke, Gründer von content.link, ergänzt: „Podcasts sind längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien geworden. Mit primecast vereinen wir das Beste aus zwei Welten – die kreative Stärke des Mediums Podcast und die Präzision programmatischer Werbung.”
Premium-Umfeld
primecast garantiert höchste Standards durch die exklusive Zusammenarbeit mit qualitativ hochwertigen Podcasts. Die Integration in ein ÖAK-geprüftes Umfeld sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit – ein entscheidender Vorteil sowohl für Werbepartner als auch für Podcast-Produzenten. Die datengetriebene Ausspielung ermöglicht es Werbetreibenden nicht nur, ihre Botschaften auf spezifische Zielgruppen auszurichten, sondern auch die Performance ihrer Kampagnen in Echtzeit zu analysieren und zu optimieren.