Premiere für Format Market Insights Live
© ÖW
Lisa Weddig, Geschäftsführerin der Österreich Werbung
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.11.2022

Premiere für Format Market Insights Live

Neues Event der Österreich Werbung brachte Know-how aus den Marktbüros in die Branche.

WIEN. Am 24. November hatte im MuseumsQuartier Wien „Market Insights Live“ Premiere. Rund 100 Branchenvertreter aus ganz Österreich waren zum neuen physischen Austauschformat der Österreich Werbung gekommen, um sich Informationen und handlungsanleitendes Wissen über Österreichs wichtigste Herkunftsmärkte aus erster Hand von den „Head of Markets“ der Österreich Werbung zu holen.

Fundiertes Wissen über Zielgruppen und aktuelle Entwicklungen auf den Märkten hilft der Branche, ihre Produkte zielgerichtet anzubieten und für potenzielle Gäste weiterzuentwickeln. Dieses Marktwissen aus dem weltweiten ÖW-Netzwerk nach Österreich in die Branche zu tragen, ist eine der Kernaufgaben der Österreich Werbung. So auch beim neuen physischen Austauschformat „Market Insights Live“ am 24. November 2022. In der Libelle im MuseumsQuartier Wien trafen die Besucher auf die „Head of Markets“ der Österreich Werbung zum Informationsaustausch und Networking.

Positive Bilanz für das erste „Market Insights Live“
„Das erklärte Ziel der Österreich Werbung im Rahmen der Strategie ÖW2026 im Bereich Kooperation ist, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch mit der Branche zu stärken und neue Formate für diesen Austausch zu entwickeln“, sagt Lisa Weddig, Geschäftsführerin der Österreich Werbung. „Das fundierte Wissen der Österreich Werbung über Zielgruppen und aktuelle Entwicklungen auf den Märkten ist für den heimischen Tourismus hochrelevant. Es freut mich, dass Market Insights Live auf so reges Interesse gestoßen ist. Ich danke allen Besucherinnen und Besuchern für den guten Austausch. Bedanken möchte ich mich auch bei Sandra Neukart und ihrem Team im Bereich Kooperation für die großartige Organisation und Umsetzung des Events“, so Lisa Weddig.

Rund 100 Branchenvertreter nahmen an dem Event teil. An sieben Stationen konnten sich die Vertreter von Landestourismusorganisationen, Kulturpartnern, Destinationen, Hotels und Incomern direkt bei den „Head of Markets“ nach neuen Trends, Gästebedürfnissen und gesellschaftlichen Entwicklungen aus den 26 von der ÖW bearbeiteten Herkunftsmärkten austauschen und Marktchancen eruieren. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL