Radio Research Day 2019
© RMS
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.05.2019

Radio Research Day 2019

Die RMS hat für den Radio Research Day 2019 am 14. Mai wieder ein breites Spektrum von Themen.

WIEN. Unser Alltag ist durch die Digitalisierung einfacher, schneller und bunter geworden: Das Eigenheim wird zum Smart Home, Autos übernehmen das Steuer und werden selbstfahrend, Roboter fungieren als Pflegekräfte und übernehmen darüber hinaus auch emotionale Funktionen und in der Medizin wird die Diagnose-Treffsicherheit durch den Einsatz von künstlicher Intelli­genz und Deep Learning signifikant optimiert. Und Sprachassistenten und Voice Assistants hal­ten auch immer mehr Einzug in den Haushalten. Somit erfährt das gesprochene Wort eine ungeahnte Renaissance. Deshalb gilt: Voice first!

RMS – Radio Marketing Service – hat für den Radio Research Day 2019 wieder ein breites Spektrum spannender Themen für Sie zusammengestellt: So wird der renommierte Neurowissenschaftler Boris Nikolai Konrad aufzeigen, welche Rolle KI und Roboter bereits in unserem Alltag spielen und welche Erfindungen in Zukunft unser Leben verändern werden. Dass aber auch Menschen von Maschinen lernen können und wie Big Data erfolgreich in einem Unternehmen eingesetzt werden kann, sind weitere Aspekte in der Keynote.
Welchen Stellenwert Radio im Universum der Audiowelt hat, beleuchtet die Audioversum-Studie. Dass eine Radiokampagne durch neue Übertragungswege alle relevan­ten KPIs deutlich verbessert, ist Inhalt einer aktuellen Case Study aus dem Fast Food-Bereich. Manfred Gansterer wird uns zeigen, dass Radio ein weit unterschätztes Medium ist und deutlich mehr Share im Werbemix verdient.

Den Abschluss dieser Veranstaltung bildet die Verleihung des RMS Radio Award für besonders erfolgreiche Radiokampagnen.

Programm
14:30 – 15:00 Uhr Get together 
16:45 – 17:00 Uhr  Was hast DU im Osternest? 


Ein Fallbeispiel
15:00 – 15:10 Uhr
Benedikt M. Böcker  | McDonald´s
Begrüßung
Susanne Koll | OMD
durch die Geschäftsführung
 Joachim Feher | RMS Austria

17:00 – 17:45 Uhr
Das Ende aller blöden Fragen
15:10 – 16:00 Uhr
So bringen Sie „Marketingflüsterer“
Bleiben wir schlauer als die Roboter?
zum Schweigen
Was wir von künstlicher Intelligenz
Manfred Gansterer | Futura GmbH
lernen können
Boris Nikolai Konrad | Neurowissenschaftler
18:00 – 18:30 Uhr
RMS Radio Award
Kaffeepause
Die erfolgreichsten Radiospots

RMS Austria präsentiert die
16:30 – 16:45 Uhr Preisträger: Auftraggeber, Kreativ-
Radio im Universum der Audiowelt
und Mediaagentur
Die AUDIOversum-Studie
Doris Ragetté | RMS Austria

Anmeldung
Anfahrt: 1010 Wien, Herrengasse 13 
Veranstaltungsort: Palais Niederösterreich 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auf der Veranstaltung
Foto- und Videoaufnahmen ge­macht werden, die auf der RMS
Website sowie in Fachmedien zu sehen sind.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL