Relaunch der digitalen Prospektplattform
© Öst. Post
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.06.2019

Relaunch der digitalen Prospektplattform

Aktionsfinder der Österreichischen Post wird zum technologischen Vorreiter am Schnäppchenmarkt.

WIEN. Die neue Aktionsfinder-Plattform der Österreichischen Post geht technologisch neue Wege. Der ausschließliche Einsatz skalierbarer Services erlaubt ein hohes Maß an Flexibilität, um schnell auf Bedürfnisse des Marktes zu reagieren.

Mit rund 40 Millionen Aufrufen von Prospektseiten pro Monat zählt die Plattform zu den größten Internetportalen am Schnäppchenmarkt in Österreich. Wer auf Aktionsfinder wirbt, spricht direkt eine aktionsaffine Zielgruppe ohne Streuverluste an. Die Personalisierung sowie regionales Targeting gewinnen in Zukunft an Bedeutung.

Desktop- und Mobile-Seite neu aufgestellt
Durch den Relaunch und die neue technische Umsetzung der Website kann sich Aktionsfinder nun kurzfristig weiterentwickeln und somit schnell auf den Markt reagieren. Die Desktopseite und die für Smartphones und Tablets optimierte, mobile Seite fungieren ab sofort als zwei Darstellungsvarianten ein und desselben Systems – je nachdem auf welchem Endgerät die digitale Prospektplattform aufgerufen wird. Das Internetportal Aktionsfinder und die zugehörige App sind aber schon lange mehr als eine reine Prospektplattform. Der Content wächst stetig und dem User werden nicht nur aktuelle Flugblätter angezeigt, sondern auch die neuesten Angebote, Aktionen und Gutscheine präsentiert – abgestimmt auf Produktgruppen und Händler, die vom User bevorzugt werden oder sich in seiner näheren Umgebung befinden. Themenwelten und persönliche Einkaufslisten runden das Spektrum der nützlichen Lösungen ab.

Basis für Weiterentwicklung personalisierter Angebote gelegt
Robert Coric, Leiter des Fachbereichs Digital Advertising Services, sieht in der neuen Technologie vor allem den Auftakt für zukünftige Neuerungen und weitere Funktionen, die seitens der Post im digitalen Bereich geplant sind, und erklärt: „Mit der Neuentwicklung sind wir technologisch auf dem aktuellsten Stand. Wir sehen es als Chance, zukünftig schnell und flexibel auf ein verändertes Marktumfeld zu reagieren, um weiterhin Vorreiter am Schnäppchenmarkt zu bleiben. Der nächste Meilenstein wird die fortschreitende Personalisierung der Inhalte sein.“ (red)

Credits zur Website
Auftraggeber: Österreichische Post AG
Produktmanagement Aktionsfinder: Elena Rosa

Website Design:
superdraft UX Design Studio, Harald Langegger

Website Entwicklung:
Du Agentur GmbH, Simon Auer
craftworks GmbH 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL