Schramböck schreibt Staatspreis Marketing 2019 aus
© APA / Hans-Klaus Techt
Margarete Schramböck
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.03.2019

Schramböck schreibt Staatspreis Marketing 2019 aus

Wettbewerb um höchste staatliche Auszeichnung für innovatives, strategisches Marketing in Österreich ist eröffnet. Marketingkonzepte können ab sofort bis zum 12. April eingereicht werden.

WIEN. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck hat heute den Staatspreis Marketing 2019 ausgeschrieben. "Mit unserem Staatspreis prämieren wir innovative Marketing-Konzepte, die in der Praxis erfolgreich umgesetzt wurden. Die öffentliche Auszeichnung stärkt das Bewusstsein für hochwertige Leistungen und ist ein Gütesiegel für Nachhaltigkeit und Wertorientierung", sagt Schramböck, die zur zahlreichen Teilnahme einlädt.
 
Bei dem alle zwei Jahre vergebenen Staatspreis prämiert eine hochkarätig besetzte Experten-Jury Qualität, betriebswirtschaftliche Relevanz und Innovationsgrad. Einreichen können Unternehmen aus allen Wirtschaftsbranchen, Agenturen sowie Institutionen, Non Profitorganisationen und Verbände mit Sitz in Österreich.
 
Die Teilnahme am Staatspreis ist in sechs verschiedenen Kategorien möglich
- Public Services und Non Profit-Organisationen (NPO)
- Private Services (z.B. Finanzdienstleistungen oder Tourismus)
- Retailing/Handel
- Manufacturing Industry (Produktion/Gewerbe)
- Digital Marketing (inkl. Dialog-Marketing)
- Employer-Branding
 
Zusätzlich vergibt die Jury je einen Sonderpreis für innovative Marketingdienstleistungen zu den Gebieten Event Management und Young Businesses/Start-ups. Einreichungen sind bis zum 12. April in elektronischer Form unter www.staatspreis-marketing.at möglich. Die Überreichung des Staatspreises findet im Rahmen des Marketing-Tags am 17. Juni 2019 in den Sophiensälen in Wien statt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL