strolzevents und Unique Relations gewinnen Event-Etat vom Umweltministerium
© Unique Relations/strolzevents
MARKETING & MEDIA Redaktion 27.09.2021

strolzevents und Unique Relations gewinnen Event-Etat vom Umweltministerium

Der Rahmenvertrag der Unternehmen läuft bis 2024.

WIEN. Als Bewerbergemeinschaft konnten sich Unique Relations und strolzevents als eine von drei Event-Agenturen in der mehrstufigen Ausschreibung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durchsetzen und wurden bereits mit der Konzeption und Durchführung des „Staatspreis der Mobilität 2021“ beauftragt. „Wir freuen uns, das Ressort von Ministerin Leonore Gewessler in allen Bereichen des Eventmanagements gemeinsam zu unterstützen“, so Anna Kalina, Senior Consultant bei Unique Relations, und David Strolz, Geschäftsführer von strolzevents.

Visionen umsetzen
Das BMK habe dafür eine Agentur gesucht, „die unsere Visionen versteht und auch umsetzen kann und darüber hinaus unseren hohen professionellen Ansprüchen entspricht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und Realisierung des ersten gemeinsamen Events“, so Ingrid Kernstock und Andrea Dapra, Organisatoren des Staatspreises Mobilität vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.

Bereits kurz nach dem Etatgewinn konzipiert und organisiert das Team rund um Anna Kalina und David Strolz den „Staatspreis der Mobilität 2021“, der die höchste Auszeichnung ist, die die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie an österreichische Organisationen verleiht. Der Rahmenvertrag mit dem BMK wurde bis 2024 abgeschlossen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL