Swat.io: Johannes Nagl übernimmt alleinige Geschäftsführung
© Daniel Willinger
Die beiden Geschäftsführer Michael Kamleitner (l.) und Johannes Nagl haben Swat.io bisher gemeinsam geleitet. Nun zieht sich Kamleitner auf seine Gesellschafterrolle zurück.
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.02.2022

Swat.io: Johannes Nagl übernimmt alleinige Geschäftsführung

Michael Kamleitner konzentriert sich auf sein zweites Unternehmen Walls.io.

WIEN. Swat.io, eines der führenden Social Media Management Tools im deutschsprachigen Raum, wurde in den vergangenen Jahren von Michael Kamleitner und Johannes Nagl gemeinsam geleitet. Nun zieht sich der Unternehmensgründer Michael Kamleitner aus der Geschäftsführung zurück, während Johannes Nagl - zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben in der Geschäftsführung - alle Agenden von Kamleitner übernimmt.

„Johannes und sein Team machen einen hervorragenden Job. Das Unternehmen entwickelt sich auch ohne mich prächtig, daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um bei Swat.io loszulassen und mich vollständig auf mein „zweites Baby” – Walls.io – zu konzentrieren”, so Kamleitner.

Unaufgeregte Geschäftsführer-Übergabe 
Der Weg von Johannes Nagl zur jetzigen Alleingeschäftsführung des 40-Personen-Unternehmens hat vor elf Jahren bei Swat.io im Technologie-Bereich begonnen. „Möglicherweise ist das nun die unaufgeregteste Geschäftsführer-Übergabe aller Zeiten. Denn wir haben diesen Schritt vor eineinhalb Jahren im Team angekündigt und nun wie geplant umgesetzt. Wir werden unseren bestehenden Prinzipien und Stärken treu bleiben und mit unserer ausgeprägten 'People & Culture'-Strategie auch in Zukunft unsere Führungskräfte aus dem eigenen Unternehmen rekrutieren”, kommentiert Johannes Nagl die Rochade.

Zu den über 17.000 Nutzern von Swat.io zählen renommierte Kunden wie z. B. ORF, ARD, RTL, ZDF, derStandard.at, Burda Verlag, ÖBB, Drei Hutchison, Raiffeisen sowie zahlreiche Agenturen aus dem deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr steht das größte Product-Update seit der Gründung von Swat.io bevor. Es wurde bereits federführend von Johannes Nagl konzipiert und vorbereitet. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL