„Traktor“ steckt hinter dem E-Fiaker
© Wien Energie
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.10.2019

„Traktor“ steckt hinter dem E-Fiaker

Wien Energie und Wiener Kreativagentur sorgen für Media-Hype rund um pferdelose Kutsche.

WIEN. Kaum ein österreichisches Medium, das in den vergangenen zwei Wochen nicht vom „Ersten Wiener E-Fiaker“ berichtete – inklusive der bangen Frage, ob Batterien die traditionellen Pferdegespanne bald aus der Innenstadt verdrängen.

Darum geht es natürlich nicht. Der E-Fiaker ist derzeit auf Werbetour, um im Namen von Wien Energie für E-Mobilität zu werben. Diese ist bekanntlich eine absolutes Schwerpunktthema des Anbieters; so sollen bis 2020 in Wien 1.000 öffentliche E-Ladestellen installiert sein. („Alle 400 Meter.“)

Paradebeispiel für Branded Experience
Federführend bei der Werbeaktion des E-Fiakers ist die Wiener Kreativagentur Traktor. Geschäftsführer Alexander Winsauer: „Die Zukunft der Mobilität trifft auf alte Wiener Tradition, dazu kommen Nachhaltigkeit und Tierschutz – wir freuen uns sehr, dass wir mit Wien Energie dieses rundum positive Paradebeispiel für Branded Experience gestalten konnten.“

Zuletzt hatte Traktor mit 10 Auszeichnungen bei den diesjährigen WebADs von sich reden gemacht. Winsauer: „Wir positionieren uns immer mehr als ,creative agency for the ditigal age‘, und der E-Fiaker zeigt sehr schön, wie ein physischer Aktionismus seinen Weg in die heutige Medienwelt finden kann.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL