TÜV Austria Group erwirbt ZfP-Pionier Sila Kalite
© TÜV AUSTRIA Turk
Halit Battal (GM of Sila kalite), Halil Bayar (Purhasing Manager from Sila, Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group.
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.08.2019

TÜV Austria Group erwirbt ZfP-Pionier Sila Kalite

Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen erweitert seine Werkstoffprüfungskapazitäten in der Türkei, Turkmenistan und Russland.

WIEN / ISTANBUL. Seit der Gründung im Jahr 2007 unter dem Namen Sila Kalite hat sich das Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) zu einem wichtigen regionalen Akteur in der Türkei, Russland und Turkmenistan entwickelt und ist inzwischen für weit mehr bekannt 
als sein ausgezeichnetes ZfP-Know-how. Gemeinsam mit der türkischen Schwesterfirma Sila Industry firmiert Sila Kalite als 
Unternehmensgruppe unter dem Namen „Sila Kalite“ und ist jetzt Teil der TÜV Austria Group, die mit über 30 Gesellschaften und rund 2.000 Mitarbeitenden in mehr als 20 Ländern vertreten ist. „Qualität und verpflichtungsbasiertes Wachstum sind die Dinge, die TÜV Austria Sila Kalite auszeichnen“, sagt Yanki Ünal, General Manager von TÜV Austria Türkei, der das ZfP-Geschäft in Europa und Asien im Rahmen seiner Tätigkeit für die TÜV-AUSTRIA Tochtergesellschaft aktiv ausgebaut hat. Die impliziten Qualitäten und das umfangreiche Portfolio von TÜV Austria Sila Kalite ergänzen dank dieser Akquisition ab sofort das Serviceangebot der TÜV Austria Group in der Region. In einem ersten Schritt hat TÜV Austria 51 Prozent der Anteile an Sila Kalite und 26 Prozent der Anteile an Sila Industry übernommen.

"Die multinationale Beschäftigungsstruktur von Sila Kalite passt perfekt zur beeindruckenden Diversität der TÜV Austria Group. Mit diesen besonderen personellen Ressourcen eröffnen sich Möglichkeiten für wirkungsvolle Synergien über alle Sparten der internationalen Tochtergesellschaften von TÜV Austria hinweg, sodass schnelle Lösungen für lokale Herausforderungen gefunden werden können“, so die Beteiligten in einer Aussendung.

Für Halit Battal, General Manager von TÜV Austria Sila Kalite,  ist die Akquisition eine organische Fortführung der Tätigkeiten, die vor 12 Jahren initiiert wurden. Er verweist auf das enorme Potenzial des Unternehmens als zentraler Akteur in neuen Märkten: „Unsere Betriebe in der Türkei, Russland und Turkmenistan sowie angrenzenden Ländern wie Aserbaidschan oder Kasachstan zielen direkt auf die Bedürfnisse der Branche ab“, so Battal, der sich darauf freut, die Expertise der Ingenieure von TÜV Austria Sila Kalite in die österreichische Unternehmensgruppeeinfließen zu lassen: „Wir bauen unser Portfolio – und damit unser Know-how – basierend auf den Anforderungen unserer Kunden aus, die bei unseren Tätigkeiten standardmäßig an allererster Stelle stehen.“

Stefan Haas, CEO der TÜV Austria Group, unterstreicht, wie sich die Reichweite des einzigartigen Serviceangebots der  Unternehmensgruppe dank der Präsenz von Sila Kalite in acht Ländern vergrößert: „Es ist eine perfekte Mischung aus erfahrenen Experten und jungen Technikern mit hohem Entwicklungspotenzial, Ingenieurwissen aus wichtigen internationalen Projekten, jugendlichem Engagement und Loyalität. Die Mitarbeitenden haben Zugang zu Hightech-Inspektionsmitteln und -geräten, mit denen sie äußerst präzise und zuverlässige industrielle Dienstleistungen erbringen können, die den zentralen Werten der TÜV Austria Group  hinsichtlich Sicherheit und Qualität entsprechen.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL