“Urlaub beginnt im Kopf!”
© Traktor
MARKETING & MEDIA Redaktion 05.02.2024

“Urlaub beginnt im Kopf!”

Restplatzbörse bringt Stimmungsaufheller in die Stadt.

WIEN. Mit ihrer aktuellen Werbekampagne setzt die Restplatzbörse ein Zeichen gegen den
Winterblues und sorgt mit einer kreativen Aktion für ein Stück sommerliche Stimmung im tristen Wien. Unter dem Motto "Mir fehlt die Sonne.” 

Mit Slogans wie "Surfen ohne Internet.” oder “Meersalz statt Streusalz.” motiviert die Kampagne dazu, nicht länger zu zögern, sondern aktiv zu werden und die Vielfalt der
Restplatzbörse-Angebote zu entdecken. Egal ob weit weg oder in der Nähe, aber doch ein bisschen wärmer, die Restplatzbörse verspricht die besten Angebote zu den fairsten
Preisen.

Urlaub beginnt im Kopf
Das Herzstück der Kampagne ist eine Sonderplakatfläche mit integrierter Tageslichtlampe, platziert am hoch frequentierten Wiener Opernring. Mit der kreativen Inszenierung will die Restplatzbörse all jenen, die aktuell nicht in den wohlverdienten Urlaub fahren können und sich im grauen Wien aufhalten, angenehmes Tageslicht schenken. Die Installation bietet eine kleine Auszeit vom Alltag und verbreitet einen Hauch von Urlaubsfeeling bis wieder „Zeit für echten Urlaub“ ist.

“Gerade im Jänner und Februar ist die Sehnsucht nach Urlaub im Warmen groß. Allen, denen die Sonne fehlt, bieten wir mit dieser Installation die Möglichkeit, sich ein wenig Tageslicht abzuholen. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden aus, sondern verstärkt auch die Vorfreude auf die nächste Reise", erklärt Helmut Schönbacher,
Geschäftsführer der Restplatzbörse.

"Urlaub beginnt im Kopf. Mit der neuen Headline-Kampagne wollen wir Vorfreude auf den nächsten Trip wecken. Alle, die bis zur nächsten Buchung im tristen Wien sind, können
mit der Tageslichtlampe ihre Stimmung aufhellen.", unterstreicht Kreativdirektor Alexander Winsauer, der mit seiner Kommunikationsagentur Traktor die Kampagne
konzeptioniert und umgesetzt hat.

Doppelter Gewinn für alle Frühbucher
Auch, wenn die Kampagne dazu animiert, gleich alles einzupacken und in den nächsten Flieger zu steigen, haben nicht alle die Möglichkeit, dem tristen Wetter sofort zu
entkommen. Neben der Tageslichtlampe hält die Restplatzbörse für sie sämtliche Frühbucher-Rabatte aller Reiseveranstalter bereit. Sie können sich somit ihr Traumziel zu
einem erschwinglichen Preis sichern und gleichzeitig die kalten Wintertage mit der Vorfreude auf die nächste Reise überbrücken. Katharina Luger (Geschäftsführerin Traktor) & Alexander Winsauer (Kreativdirektor Traktor) (c) Traktor

Über die Kampagne: Mir fehlt die Sonne. Tageslichplakat
“Mir fehlt die Sonne” wurde von der Wiener Kommunikationsagentur Traktor für den Urlaubsanbieter Restplatzbörse umgesetzt. Im Rahmen der Kampagne wurden 412 Plakate mit verschiedenen humorvollen Slogans wie zum Beispiel “Surfen ohne Internet.” in ganz Österreich platziert. Das Highlight der Kampagne ist eine Sonderplakatfläche mit
integrierter Tageslichtlampe. Dieses Tageslichtplakat ist von 18. bis 31. Jänner 2024 direkt gegenüber der Wiener Staatsoper zu sehen.


BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL