"Warum gute Werbung wie ein Heiratsantrag sein sollte"
© identum
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.02.2019

"Warum gute Werbung wie ein Heiratsantrag sein sollte"

Zweiter Salon Identum über die Rolle von Erwartungen in der Kommunikation.

WIEN. „Gute Kommunikation gleicht heute einer paradoxen Intervention. Wem es gelingt, die Konsumenten und Konsumentinnen zu überraschen, der wird unter der Vielzahl an Botschaften gehört“, so Kreativdirektor Helge Haberzettl beim zweiten Salon Identum. Dabei betont er jedoch auch die Wichtigkeit von Bedacht. Nicht jede Situation erfordert eine überraschende Kommunikationsmaßnahme. Plumpes Vorgehen und fehlende Relevanz führen oftmals am Ziel vorbei. Mit einem eingängigen Beispiel aus der zwischenmenschlichen Kommunikation illustriert Haberzettl diesen Aspekt: „Gute Kommunikation ist wie ein Heiratsantrag. Ich bin sicher, wir stimmen alle intuitiv überein, dass plumpes und langweiliges Vorgehen selten zum Erfolg führt, wenn wir um die Gunst eines Partners werben. Da sind Phantasie, Humor und Selbstironie gefragt. Werben wir um die Gunst der KonsumentInnen, werden dieselben Regeln aber leider immer öfter außer Acht gelassen.“

Diese und ähnliche Aspekte wurden im Rahmen des zweiten Salon Identum besprochen. Im Anschluss an den Vortrag teilten auch die Gäste aus unterschiedlichsten Geschäftsbereichen ihre Erfahrungen zum Thema im Plenum. So meldeten sich Charlotte Hager (Comrecon Brand Navigation), Philipp Schüller (Schüller&Heise), Alexandra Fiedler-Lehmann (Die Gute Agentur) und Matthias Frenzl (goood network) mit ihrer Expertise zu Wort. Ebenfalls im Publikum waren unter anderem Reini Schwarzinger (CCA), Gerald Smech (ELK Fertighaus), Bernhard Gily (Medianet), Alexander Vysek (Summit Motors Slovakia) und Karin Stöger (A1).

Identum – Agentur für Markencharisma
Haberzettl weiter: "Wir glauben daran, dass gute Markenkommunikation einen inspirierenden und relevanten Moment liefern muss, um sich durchsetzen zu können: Das nennen wir Markencharisma. Als integriert arbeitende Agentur vereinen wir alle Disziplinen der Kommunikation unter einem Dach. Und beraten, konzipieren, gestalten und programmieren seit 2002 mit über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für unsere Kunden im In- und Ausland." (red)

www.identum.at


BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL