Website-Relaunch der Wiener Städtischen
© Wiener Städtische Versicherung
MARKETING & MEDIA Redaktion 05.07.2023

Website-Relaunch der Wiener Städtischen

Die Wiener Städtische Versicherung setzt beim Website-Relaunch auf die Digitalkompetenz von FCB Neuwien.

WIEN. Das Team der Wiener Agentur FCB Neuwien konnte sich bei einer Ausschreibung für den Website-Relaunch der Wiener Städtischen Versicherung durchsetzen. Die neue Website ist dank des großartigen Teamworks im agilen Projektmanagement-Set-up bereits nach acht Monaten on air.
"Wir sind stolz, dass uns eine der größten Versicherungen des Landes dieses spannende und komplexe Projekt anvertraut hat und dabei auf unsere strategische Digitalkompetenz bei Kreation und Technologie leistungsstarker Weblösungen setzt", freut sich Max Wieninger, CDO von  FCB Neuwien.

Die Anforderungen an Versicherungen steigen ständig. Kurze Klickwege, rasche Auffindung relevanter Informationen und einfache Suche erfüllen digitale Kundenansprüche. Die Aufgabe an den Relaunch war daher mit klaren Zielen verknüpft: verbesserte User-Experience, Forcierung Lead-Generierung, eine klare Inhaltsstruktur mit effektiven Landingpages, die Neugestaltung der Produkt- und Servicevielfalt mit modernem Text-Konzept sowie optimierte Zielgruppenlösungen.
„Nach umfangreichem Mitbewerber-Research und Analyse der Gain- und Painpoints war unser strategisch-kreativer Lösungsansatz klar: Nah an Kundinnen und Kunden, Informationen schnell finden sowie Bedürfnisse und Erwartungen erfüllen“, erklärt Max Wieninger die Herangehensweise des Kreativteams.

Drei Säulen, drei Ebenen
So ist die neue Website auf drei Säulen aufgebaut: individuell informieren, aktiv beraten und schnell zum Ziel. Maximal drei Klicks führen nun zum Ziel, unterstützt mit modernen Tools wie Möglichkeit von Online-Abschlüssen und Versicherungsrechner. „Das neue Design ist reduziert mit viel White Space und modular aufgebaut mit einer übersichtlichen Navigation, die praktikabel im Handling ist. Eine nutzerfreundliche Website, auf der sich Kundinnen und Kunden und Stakeholder intuitiv zurechtfinden“, ergänzt Wolfgang Kopf, Senior Art Director der Agentur. „Vorteile sind die ausgezeichnete Bedienbarkeit auf allen Geräten (Smartphone, Tablet, Desktop) und das schnelle Laden der gewünschten Inhalte. Je nach Digital-Affinität und Know-how über Versicherungen sind nun maßgeschneiderte User Journeys möglich, die sehr gut über die neue Navigation ansteuerbar sind.“

„Wir haben uns für FCB Neuwien entschieden, da uns die User Experience-Strategie und das neue Design mit viel Weißraum im Rahmen der Pitch-Präsentation überzeugt hat. Mit der neuen Website haben wir ein Tool entwickelt, mit der wir jede gewünschte User Journey in Zukunft selbständig abbilden können“, sagt Sonja Steßl, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung.

In raschen Schritten zu sichtbaren Ergebnissen
Erstmals setzten die Wiener Städtische und FCB Neuwien bei der Entwicklung der Seite auf ein interdisziplinär besetztes agiles Projektmanagement-Set-up. Bei einem Projekt dieser Größenordnung ist dies die optimale Herangehensweise: Rascher Projektstart durch kurze Planungsphase. Die Abwicklung in Sprint-Zyklen mit Planning, Dailies und Demos erlauben eine schnelle Rückmeldung und rasche Einarbeitung von Kundenfeedback. Die enge Zusammenarbeit fördert eine hohe Transparenz zwischen Kund:in und Agentur und unterstützt den Team-zusammenhalt. „Durch das agile Projektvorgehen konnte der komplette Relaunch zügig umgesetzt werden. Ein erfolgreiches gemeinsames Projekt für alle Versicherungskund:innen und alle, die es noch werden wollen“, ist das Kreativteam der FCB Neuwien überzeugt.

Credits
Auftraggeber: Wiener Städtische Versicherung
Marketingleitung: Karin Kafesie
Projektleitung: Auftraggeber: Nadja Piessnegger
CDO: Max Wieninger
CD: Dieter Pivrnec
AD: Wolfgang Kopf
UX/UI: Wolfgang Kopf, Alexander Sutter
Grafik: Yael Esztl
Text-Konzept: Martin Gessoni, Rosa Zappella
Projektmanagement: Clemens Brückner

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL