WienTourismus gibt Jung von Matt Donau Zuschlag als neue Kreativagentur
© WienTourismus/ Rainer Fehringer
Lukas Merl (Leitung Brand Management & B2C Marketing) und Tourismusdirektor Norbert Kettner mit Jung von Matt Donau-Geschäftsführern Fedja Burmeister und Josef Koinig.
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.11.2020

WienTourismus gibt Jung von Matt Donau Zuschlag als neue Kreativagentur

Jung von Matt Donau überzeugte im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung, der ein anonymer Wettbewerb zugrunde lag, durch seine Kreativleistung und sein strategisches Know-how.

WIEN. Seit Oktober 2020 ist die international vernetzte Agentur neuer Kreativpartner des WienTourismus. Der WienTourismus suchte im Rahmen eines transparenten Vergabeverfahrens zum Abschluss einer Innovationspartnerschaft nach den Vorgaben des BVergG 2018 idgF einen neuen Kreativpartner für die Entwicklung und Umsetzung integrierter Kommunikationskampagnen – die Wahl fiel auf die Jung von Matt Donau GmbH.

Innovationspartnerschaft zur Reaktivierung des Tourismus
Tourismusdirektor Norbert Kettner: „Kreativleistungen haben im WienTourismus einen hohen Stellenwert, sind sie doch wichtiger Hebel für Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg unserer Visitor Economy. Nach der Pandemie werden die Karten auf der touristischen Landkarte neu gemischt. Wir müssen bereits jetzt Sorge dafür tragen, dass Wien aus der Pole Position starten kann. Mit Jung von Matt als starken Kreativpartner, der Wiens DNA, die strategischen Ziele der Stadt und die Bedürfnisse des Städtetourismus versteht, haben wir eine effiziente Innovationspartnerschaft ins Leben gerufen, mit der wir jene kreativen Akzente setzen wollen, die Wien in der Gästeansprache global Aufmerksamkeit beschert.“

Jung von Matt Donau-Geschäftsführer Josef Koinig: „Für die Stadt, in der ich seit fast 30 Jahren lebe, Werbung zu machen ist schon etwas ganz Besonderes. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem WienTourismus-Team.“

Jung von Matt Donau-Geschäftsführer Fedja Burmeister: „Schon die ersten Termine haben gezeigt, dass die Chemie fachlich und menschlich stimmt. Gemeinsam mit dem WienTourismus und seinen Partnern wollen wir eine einzigartige Zusammenarbeit schaffen, die die Visitor Economy der Stadt langfristig noch erfolgreicher macht.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL