Zweisprachig
© FHWN
Kirstie Riedl
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.01.2025

Zweisprachig

Die FH Wiener Neustadt startet am Campus Wieselburg den „Green Marketing”-Master ab 2025 auch auf Englisch.

WIENER NEUSTADT. Klimawandel, Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung – die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, sind enorm und erfordern rasches Handeln. Unternehmen müssen nicht nur nachhaltiger wirtschaften, sondern auch glaubwürdig und transparent kommunizieren.

Genau hier setzt „Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation” an: Im Studium werden nachhaltige Marketingstrategien entwickelt und Kommunikationskampagnen für eine umweltbewusste Zukunft gestaltet. Ab Herbst 2025 wird der Master auch auf Englisch angeboten, um über nationale Grenzen hinauszuschauen.

Internationalisierung nutzen

„Die Herausforderungen der Nachhaltigkeit sind globaler Natur, und das Masterprogramm auf Englisch wird Studierende aus verschiedenen Ländern zusammenbringen. Es ist gut dokumentiert, dass die Arbeit in multikulturellen Teams zu innovativen Lösungen führt”, erklärt Kirstie Riedl, Studiengangsleiterin des Masters „Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation”. Das englischsprachige Angebot eröffnet den Studierenden nicht nur Zugang zu internationaler Zusammenarbeit, sondern bietet ihnen auch die Chance, globale Karrieremöglichkeiten zu nutzen. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Kommunikation sowie multikulturellen Kompetenzen schafft dabei eine Win-win-Situation – sowohl für die Studierenden als auch für den internationalen Arbeitsmarkt.

50 Prozent Distance Learning

Der in beiden Sprachen angebotene Masterstudiengang bietet inhaltlich eine einheitliche Ausbildung für beide Kohorten.

Die deutsch- und englischsprachigen Studierenden haben in einigen Vorlesungen gemeinsame Lehrveranstaltungen, wie etwa „Trends und neue Märkte” und „Strategische Kommunikation”.

Und: Ab Herbst 2025 wird das Programm zu 50% im Distance Learning und zu 50% im Präsenzunterricht abgehalten. „Dies ermöglicht eine größere Flexibilität für berufstätige Studierende und erleichtert die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie”, so Riedl über die Vorteile des kominierten Angebots. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL