Wiener Pilotprojekt wächst
© Stadt Wien/Christian Jobst
Bürgermeister Michael Ludwig, WKW-Präsident Walter Ruck und einige Teilnehmer des Projekts „Zero Emission Transport”.
MOBILITY BUSINESS Redaktion 07.03.2025

Wiener Pilotprojekt wächst

Immer mehr Unternehmen verpflichten sich zur emissionsfreien Einfahrt in den 1. und 2. Wiener Gemeindebezirk.

WIEN. In Österreichs Hauptstadt Wien wächst die Zahl der am Pilotprojekt „Zero Emission Transport” teilnehmenden Firmen. Inzwischen sind 41 Unternehmen im Projekt mit dabei, wie Bürgermeister Michael Ludwig und Wiens Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck erläuterten. Die Betriebe haben sich verpflichtet, in den 1. und 2. Gemeindebezirk nur mehr emissionsfrei einzufahren. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet, um Daten in Sachen klimafreundlicher Wirtschaftsverkehr zu erhalten.

Rewe ist neu mit dabei

Gestartet wurde das Vorhaben – das insgesamt drei Jahre lang laufen soll – vor sechs Monaten. In dieser Zeit haben die Teilnehmer 450.000 Kilometer mit elektrisch angetriebenen Gefährten zurückgelegt. Dabei seien 125 t CO2 eingespart worden, wurde betont. Verantwortlich dafür sind kleine und größere Betriebe aus unterschiedlichen Branchen, die ihren Fuhrpark so ausgerichtet haben, dass sie in den betreffenden Bezirken nach Möglichkeit nicht mehr mit Diesel- oder Benzinfahrzeugen unterwegs sind. Die Gesamtflotte besteht bis jetzt aus insgesamt 188 vollelektrischen Autos, Liefer- bzw. Lastwägen und sogar Bussen.

Mit an Bord ist nun auch die Billa-Mutter Rewe. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL