Bipa bringt das Donauinselfest in die Stadt
© Bipa Parfumerien Gesellschaft m.b.H / Robert Harson
RETAIL Redaktion 12.06.2024

Bipa bringt das Donauinselfest in die Stadt

WIEN. Drei Tage lang Musik und gute Stimmung erwartet Besucher beim 41. Donauinselfest von 21. bis 23. Juni in Wien. Einstimmen auf die Insel kann man sich aber schon jetzt bei den Bipa-Schaufensterkonzerten. Am 5. Juni wurde die Konzertreihe von Päm eröffnet, die Kunden, Passanten und Fans begeisterten. Am 10. bzw. 19. Juni wird es zwei weitere Konzerte geben – wo, wann und mit wem wird jeweils kurz davor auf den Social Media Kanälen von Bipa bekanntgegeben, die Teilnahme ist kostenlos.

„Wir freuen uns, dass wir das Donauinselfest mit dieser Aktion mitten in die Stadt holen und unseren Kunden wie auch Passant ein einzigartiges Erlebnis bieten können“, so Bipa Geschäftsführer Markus Geyer. „Das ist aber erst der Anfang, denn auch während des Festivals werden wir auf der Donauinsel präsent sein, unter anderem mit unserem Bipa Beauty-Corner, der selbst am dritten Tag noch für den perfekten Auftritt sorgt.“ Direkt bei der OBI / kronehit Electronic Music Bühne können sich Besucher von professionellen Bipa Make-up Artists kostenlos ihren Festivallook kreieren lassen und dabei die zahlreichen Bipa Beauty- und Make-up Produkte testen. Zusätzlich wird auf dem Festgelände BI CARE SUN Sonnenmilch LSF30 verteilt, um für den auf Festivals so wichtigen Sonnenschutz zu sorgen.

Kostenlose Periodenprodukte und VIP-Pässe
Im Rahmen der aktuell laufenden Bipa Beauty Weeks werden zwei VIP-Pässe für das Donauinselfest verlost. Damit bekommen Gewinner Zutritt zum exklusiven VIP & Sponsorenzelt, wo sie sich neben bester Sicht auf die Hauptbühne auch über Getränke und Snacks – und vielleicht sogar ein paar Künstler – freuen können. Neben dem VIP & Sponsorenzelt stellt Bipa zudem im gesamten Backstagebereich kostenlose Periodenprodukte der Bipa Marken bi good und BI Comfort zur Verfügung. Bereits seit 2023 setzt sich das Unternehmen mit der Initiative „Rote Box“ gemeinsam mit der Stadt Wien dafür ein, Periodenarmut zu bekämpfen und das Thema Menstruation zu enttabuisieren. Markus Geyer: „Ein Festival dieser Größenordnung ist mit Stress und enormer Anstrengung verbunden. Daher war es uns ein großes Anliegen, neben unserem Beauty-Corner für Besucher auch ein Angebot zu schaffen, dass alle Artists sowie das Organisationsteam in diesen so stressigen Tagen unterstützt, sich wohlzufühlen.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL