Fressnapf eröffnet ersten XXL-Markt in Österreich
© Fressnapf Österreich
Fressnapf eröffnet ersten XXL-Markt in Österreich: (v.l.n.r.) Thomas Kerschbaumer (Salesdirector Fressnapf Ö.), Christian Scheider (BM Klagenfurt), Hermann Aigner (GF Fressnapf Ö.) und Stephanie Lackner (Fressnapf Salon im XXL-Markt)
RETAIL Redaktion 20.04.2022

Fressnapf eröffnet ersten XXL-Markt in Österreich

Fressnapf goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf 1.400 m2 rund ums Haustier für Klagenfurt.

KLAGENFURT / SALZBURG. „Mit dem ersten österreichischen XXL-Markt bauen wir das erfolgreiche Fressnapf Ökosystem weiter aus. Die Tierfreunden erwartet ein modernes, umfassendes Store-Konzept – energiesparend und mit Grünstrom betrieben. Alles dreht sich um Haustiere, ihre Bedürfnisse und ist auf ein angenehmes Einkaufen für Mensch und Tier ausgelegt. Egal ob frisches, artgerechtes Futter, Homefarming-Zubehör, Aquaristik oder professionelle Fellpflege im Fressnapf-Salon: Das Team vom Fressnapf XXL-Markt bietet rundum gute Beratung und immer das passende Produkt bzw. die richtige Dienstleistung“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Zoofachhandel in einer neuen Dimension
Das neue Marktkonzept zeigt sich besonders hell, modern und übersichtlich – nach Tierarten sowie in einer Art Marktplatz. Die Einrichtung präsentiert sich in einem Mix aus skandinavischem Design und dem beliebten Industrial-Look. Das soll nicht nur für einen hohen „Wohlfühlfaktor“ bei den Kunden sorgen, sondern auch die Entdeckungslust im Markt sowie den Austausch unter Tierfreunden ermöglichen. Der XXL-Markt bietet auf einer Fläche von rund 1.400 m2 eine echte Erlebniswelt rund um das Haustier. Und bei aller Digitalisierung im und um den Markt stehen neben Hund, Katze, Vogel, Nager, Terrarien-Tier und Fisch weiterhin auch die Menschen im Fokus: Mit elf Mitarbeitern rund um Filialleiterin Cornelia Lister wurde das Personal des Klagenfurter Markts um kompetente Spezialisten für die jeweiligen Abteilungen erweitert. Neben den Tiererlebniswelten im Bereich lebender Kleintiere wie z.B. Kaninchen, Meerschweinchen, Hamstern und Nagern gibt es euch eine Abteilung für Vögel und eine naturnahe Aquaristik-Fachabteilung mit über 280 Zierfischarten. 

Außerdem wurden über 1.500 neue Produkte in das Marktsortiment aufgenommen und die Auswahl in bestimmten Sortimentsbereichen entsprechend den Kundenwünschen deutlich ausgebaut. Um auf diese künftig noch besser zu reagieren, wurde ein Servicepoint als zentrale Anlaufstelle in das Einkaufserlebnis im Markt integriert. Ein großer „Meat-Corner“ und eine BARF-Abteilung für tiefgekühlte und artgerechte Ernährung runden das vielfältige Produkt- und Serviceangebot ab. Des Weiteren hat der Fressnapf Salon einen Platz im Markt bekommen – dort können sich Hunde und Katzen der Fell-, Krallen- und Ohrenpflege hingeben.

Eröffnung mit Haustiersegnung und tierisch engagierte Spenden
Im Rahmen eines umfassenden Ausbaus sowie vieler Modernisierungsmaßnahmen wurde die Klagenfurter Fressnapf-Filiale in den ersten XXL-Markt Österreichs transformiert. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Außenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Technik umgestellt. Eröffnet wurde der Vorzeigemarkt am Gründonnerstag, 14. April 2022, vom Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider und Hermann Aigner, Fressnapf Österreich-Geschäftsführer. Hermann Aigner führte die geladenen Gäste auch durch den neuen XXL-Markt und präsentierte die vielen Innovationen wie beispielsweise die Aquaristik mit Kaltwassertechnik, den neuen „Meat-Corner“ mit BARF-Sortiment, die Service-Station für Beratung und dem Haustier-Friseur-Salon. Durch die Fressnapf Spendeninitiative „Tierisch engagiert“ gab es außerdem Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge und deren Haustiere sowie für das Klagenfurter Tierheim Garten Eden, das im XXL-Markt auch durch eine Futterspendenbox unterstützt wird. Auch der Schutz von Oben kam nicht zu kurz: Pfarrer Charles Lwanga Mubiru von der Pfarre Klagenfurt-St. Theresia segnete große und kleine Haustiere, die für ihre Menschen wichtige Lebensbegleiter sind. Für die ersten Kunden des Fressnapf XXL-Markts gab es viele interessante Angebote und ein besonderes Souvenir: Der professionelle Haustierfotograf Hannes Schneider schoss von den tierischen Familienmitgliedern der Besucher Portraitfotos. Das erste Fellnasen-Bild war gratis, jedes weitere Bild erhielten die Kunden gegen eine freiwillige Spende für den Tierschutz. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL