WIENER NEUDORF/GRAZ. Für einen angenehmen Einstieg in die Berufswelt veranstaltete Billa auch heuer spezielle Willkommenstage für neue Lehrlinge. Diese fanden erstmals gemeinsam mit den Ausbilder:innen-Tagen im Oktober unter dem Titel „#nextbillageneration Events” statt. Bei sieben Terminen in Wien, Graz, Salzburg, Villach und Steyregg nahmen rund 1.000 Lehrlinge teil und hatten so die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen – und sich mit Kollegen und Vorgesetzten auszutauschen. Auch 550 Ausbilder wurden bei den Events begrüßt. Und am 28. Oktober empfing man in Graz 100 Lehrlinge aus der Steiermark.
Vielfältig & fair
Peter Gschiel, Billa-Vertriebsdirektor in der Steiermark: „Wir freuen uns sehr, dass 100 Lehrlinge ihre Karriere bei Billa starten. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region setzen wir auf eine vielfältige Ausbildung und faire Bezahlung, um das Potenzial unserer Nachwuchskräfte zu entfalten. Wir sind stolz, sie auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.”
Billa bietet zahlreiche Benefits, darunter ein überdurchschnittliches Lehrlingseinkommen. Im ersten Lehrjahr erhalten Lehrlinge 1.200 € – und somit 320 € mehr als der Kollektivvertrag. Im zweiten Lehrjahr beträgt das Gehalt 1.400 € (+270 €), im dritten 1.750 € (+320 €) und im vierten bereits 1.800 € (+310 €).
Billa und Billa Plus vereinen eine Vielzahl an Lehrberufen unter einem Handelsdach, darunter: Einzelhandelskaufmann, Konditor, Systemgastronomiefachmann und Medienfachmann. Ebenso ist die Doppellehre zum Einzelhandelskaufmann und Bürokaufmann möglich. Neu ist die Lehre zum Großhandelskaufmann.
Lehre mit Matura
Die Lehrlinge werden durch die Billa Lehrlings- und Nachwuchsförderung begleitet und haben so eine weitere Ansprechperson neben ihrem Ausbilder. Lehrlinge können eine Lehre mit Matura oder Auslandspraktika absolvieren. Für gute Leistungen bei Berufsschulabschlüssen und Lehrabschlussprüfungen gibt es attraktive Prämien. (red)