Neues Billa gelb ganz in der Nähe von Schönbrunn
© Billa / Robert Harson
RETAIL Redaktion 02.04.2025

Neues Billa gelb ganz in der Nähe von Schönbrunn

Regionaler Fokus mit 29 Produzenten im Regionalen Regal mit bekannte Marken wie Kremser Senf und Wiener Gemischter Satz DAC von Zahel.

WR. NEUDORF. Mit der Eröffnung des neuen Billa Marktes in der Hietzinger Hauptstraße 22 haben die Kunden jetzt die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis zu genießen. Nach nur drei Monaten Bauzeit begrüßt der Markt seine Besucher auf einer großzügigen Verkaufsfläche von 553 Quadratmetern. Die Investition von 3,4 Millionen Euro stärkt nicht nur die Nahversorgung in der Region, sondern auch die lokale Wirtschaft durch die Schaffung von 13 neuen Arbeitsplätzen.

Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art
Der neue Billa Markt bietet ein umfangreiches Sortiment, das speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt stehen ein optimales Frischeangebot sowie regionale Produkte von 29 Produzenten, darunter bekannte Marken wie Kremser Senf und der Wiener Gemischte Satz DAC von Zahel. Frischfleisch und -geflügel stammen zu 100 Prozent aus Österreich, und die Produktkennzeichnung mit dem Tierwohlsiegel „Fair zum Tier“ unterstreicht unser Engagement für höhere Tierwohlstandards.

Feinkost und regionale Köstlichkeiten
Im Herzen des neuen Marktes befindet sich ein Feinkostbereich, der die breite Auswahl an regionalen Erzeugnissen präsentiert. Kunden können sich auf Produkte von Harrer Eis, dem Felber Kaiser Laib, Hager Brot und frisch handgemachten Teigtaschen von der Stadtküche freuen. Billa ist stolz darauf, als erster Lebensmittelhändler Österreichs seit 2020 ausschließlich Frischfleisch aus heimischer Produktion anzubieten.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus
Der neue Billa Markt setzt auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Durch innovative Technologien wie energieeffiziente Kälteanlagen, LED-Beleuchtung und umweltfreundliche Kältemittel wird eine Energieeinsparung von 30 Prozent erzielt. Zudem sorgen 3 Self-Checkout-Kassen für ein reibungsloses Einkaufserlebnis.

Billa Vertriebsdirektor Hamed Mohseni äußert sich begeistert über die Eröffnung: „Die neue Filiale in Hietzing ist ein weiterer Schritt, um die individuellen und lokalen Kundenwünsche bestmöglich zu bedienen. Mit unserem breiten Sortiment, das auch Produkte von regionalen Produzenten umfasst, möchten wir ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis bieten, das Frische und Qualität in den Mittelpunkt stellt.“

Landtagsabgeordneter Gerhard Schmid ergänzt: „Mit der Eröffnung des neuen Billa Marktes in diesem historischen Einkaufszentrum setzt Billa ein starkes Zeichen für die Nahversorgung und die Unterstützung lokaler Produzenten. Zudem freuen wir uns über die Schaffung von 13 neuen Arbeitsplätzen hier in Hietzing. Nachhaltigkeit ist mir ein großes Anliegen, und ich freue mich, dass dieser Markt innovative Lösungen zur Energieeinsparung implementiert, um die Umwelt zu schützen.“

Hietzings Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert gratulierte zur Eröffnung und betonte die positive Auswirkungen auf die Nahversorgung der Bevölkerung: „Die neue Filiale trägt zur Belebung des Ekazent bei und bereichert das Angebot für die Hietzinger Bürger.“

Der Nahversorger für Österreich
Seit 70 Jahren ist Billa ein wichtiger Lebensmittelversorger in Österreich und beschäftigt über 30.000 Mitarbeiter in nahezu 1.300 Billa und Billa PLUS-Märkten. Das Sortiment reicht von Markenartikeln bis hin zu erfolgreichen Eigenmarken wie Ja! Natürlich und Billa Bio. Billa setzt sich auch für Nachhaltigkeit ein und unterstützt zahlreiche Initiativen, die zur Verbesserung von Umwelt und Gesellschaft beitragen.

Marktmanager Tuncay Karacayir heißt die Kunden willkommen
Das Team um Marktmanager Tuncay Karacayir freut sich darauf, die Kunden im neuen Billa in Hietzing willkommen zu heißen. Am Eröffnungstag wurden die Besucher zu einem Kennenlernen und Gustieren eingeladen – und manch Reaktion stand ganz im Zeichen von Kaiser Matthias: Welch' ein schöner Billa!

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL