Kastner 2023: Kräftiges Umsatzplus im Jubiläumsjahr
© Kastner Service GesmbH
RETAIL Redaktion 30.01.2024

Kastner 2023: Kräftiges Umsatzplus im Jubiläumsjahr

Die Kastner Gruppe erzielte im Jubiläumsjahr einen Umsatz von über € 290 Mio. und verzeichnete damit ein Umsatzplus von rund 9%.

ZWETTL. Das Jahr 2023 war geprägt von einer weiter steigenden Inflation. Kastner nimmt angesichts der angespannten Preissituation bewusst eine proaktive Rolle ein, um seine Kunden zu entlasten. Kastner Kunden können sich fairer und stabiler Preise sowie einer transparenten Preispolitik gewiss sein. Dies stellt der Lebensmittelgroßhändler durch gezielte Maßnahmen sicher, wie beispielsweise der Preisbremse bei Nah&Frisch, einer bis zu -50 %-Aktion auf starke Marken und einen besonderen Fokus auf die Eigenmarken „Jeden Tag“ und „Selex“. All diese preisgünstigen Angebote sind durch die Buttons „Unser kleinster Preis“ und „PreisMinus“ im 60.000 Artikel umfassenden Kastner Sortiment leicht auffindbar.

195 Jahre Kastner – „Einer für alles“ seit 1828
Die Kastner Gruppe feierte im Jahr 2023 halbrunden Geburtstag und blickt auf 195 erfolgreiche Jahre zurück. Vom kleinen Gemischtwarenhändler in Kirchbach zum österreichweit vernetzten Multifachgroßhändler mit acht Standorten und rund 1.000 Mitarbeiter: Das Familienunternehmen Kastner hat sich auf eindrucksvolle Art und Weise im Laufe von 195 Jahren zu den Top 10 im Lebensmittelhandel in Österreich entwickelt.

Alles neu am Kastner Standort Wien Nord
Einer vollständigen Neugestaltung wird der Kastner Standort Wien Nord zurzeit unterzogen. Rund € 8 Mio. werden insgesamt investiert, um für Kastner Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten eine modernste Umgebung mit fortschrittlicher Technologie zu schaffen. Die neue Frischeabteilung wurde bereits fertiggestellt. Eine Erweiterung der Büroräumlichkeiten und des Logistikbereichs ist in vollem Gange und 2024 steht die Modernisierung des Kastner Abholmarktes am Plan. Stets im Mittelpunkt aller Überlegungen: Den Kastner Kunden bestes Service und Einkaufserlebnis bieten zu können. Auch eine personelle Neuerung ist am Kastner Standort Wien Nord zu verzeichnen: Im Herbst übernahm der vormalige Kastner Abholmarktleiter Bernhard Mewald die Gesamtverantwortung des Kastner Standortes Wien Nord.

Die Gesamtinvestitionen in der Kastner Gruppe betrugen 2023 rund € 7,5 Mio. Für das Jahr 2024 sind Investitionen in der Höhe von € 6,5 Mio. geplant.

20 Jahre Kastner Jennersdorf
Neben dem 195-jährigen Bestehen der Kastner Gruppe feierte auch der Kastner Standort Jennersdorf sein 20-Jahr-Jubiläum. Seit Anfang der 2000er Jahre ist Kastner in Jennersdorf starker Partner von Gastronomen, Großverbraucher und Nah&Frisch Kaufleuten. Der Kastner Standort Jennersdorf beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiter, ist ein wichtiger Partner für die Lebensmittelversorgung im Südburgenland und trägt wesentlich zur regionalen Wertschöpfung bei.

Innovation im österreichischen Bio-Fachhandel: Biogast startet MeinBioMarkt
Eines der großen Highlights war der Start des ersten österreichischen Bio-Partner-Franchisekonzepts durch Biogast: In der Elisabethstraße in Graz eröffnete Anfang Oktober Österreichs erster MeinBioMarkt, ein neues Bio-Fachhandelskonzept, das ausschließlich ökologische Produkte anbietet. Als österreichweites Bio-Partner-Franchisekonzept sind zahlreiche weitere Läden in ganz Österreich geplant. Mit diesem Projekt möchten Kastner und Biogast das Thema Bio noch mehr in die Köpfe und Herzen der Österreicher bringen.

Kastner: Aus gutem Grund sozial engagiert & klimaneutral
Soziales Engagement wird im Rahmen der Kastner Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ großgeschrieben: Dieses außerordentliche Engagement wurde im vergangenen Jahr mit dem Henri-Freiwilligenpreis vom Roten Kreuz ausgezeichnet. MyProduct startete eine Kooperation mit der Organisation „Das Band“, welche sich für Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen einsetzt. Unter dem Motto „Teller statt Tonne“ hat Kastner rund 150 Tonnen Lebensmittel gerettet und an Sozialmärkte sowie Organisationen wie der Flotten Lotte weitergegeben. Die köstlichen Chutneys, Suppen und Eintöpfe der Flotten Lotte sind ab sofort auch in vielen Nah&Frisch Geschäften erhältlich.

Kastner nimmt seine Verantwortung als systemrelevantes Unternehmen ernst und hat einen umfassenden Krisenplan zur Blackout-Vorsorge ausgearbeitet. Zu diesem Thema wurde im Herbst der dritte Sicherheitsstammtisch der Bezirkshauptmannschaft Zwettl mit Innenminister Mag. Gerhard Karner sowie über 40 Teilnehmer aus Politik, Blaulichtorganisationen und Wirtschaftsvertreter in der Kastner Zentrale veranstaltet.

Im Rahmen der Initiative „Aus gutem Grund klimaneutral“ setzt Kastner seinen ersten Gas-LKW ein, welcher rund 20% weniger CO2 ausstößt als ein herkömmlicher Diesel-LKW. Weiters sind bereits drei Elektro-LKWs in Bestellung. Die Verwendung von Wasserstoff als Antriebssystem befindet sich in konkreter Prüfung.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL