Wien. Die Wiener Wirtschaftskammer will wieder Bewegung in die Sonntagsöffnungsdebatte bringen: Sie hat eine Studie beauftragt, um das Potenzial von Tourismuszonen in der Stadt auszuloten. Das Ergebnis: Neben der City seien auch die Innere Mariahilfer Straße und das Areal um Schönbrunn für eine Aufsperrerlaubnis am Sonntag geeignet. Als Kriterien für die Beurteilung wurden u.a. die Nächtigungsstatistik sowie die Dichte an Sehenswürdigkeiten herangezogen. Tourismuszonen, in denen Geschäfte am Sonntag öffnen dürfen, müssen in Wien vom Bürgermeis-ter verordnet werden. Michael Häupl (SPÖ) hatte grundsätzlich Bereitschaft dafür signalisiert, allerdings eine Einigung zwischen Wirtschaftskammer und Gewerkschaft zur Grundbedingung gemacht. Während die Kammer sich per Urabstimmung bereits das Okay der Mitglieder geholt hat, präsentiert heute, Donnerstag, die Arbeitnehmervertretung das Ergebnis ihrer Umfrage. Eine Sonntagsöffnung bis zum Song Contest im Mai wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr ausgehen, haben beide Seiten zuletzt bereits eingeräumt.(red)
RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

„Diversity ist maßgebend für den Unternehmenserfolg“
WIEN. Mit dem Event #4 der Marketing Natives (powered by DMVÖ): „Diversity – share similarities...
mehr erfahrenarrow_forward 11.12.2019
Einreichstart zum Joseph Binder Award 2020
WIEN. designaustria, Wissenszentrum & Interessenvertretung für Design, lädt erneut zur Teilnahme am international ausges...
mehr erfahrenarrow_forward 11.12.2019