Lidl Österreich veröffentlicht Vierten Nachhaltigkeitsbericht
© Lidl Öst.
RETAIL Redaktion 11.01.2023

Lidl Österreich veröffentlicht Vierten Nachhaltigkeitsbericht

Der aktuelle Bericht für die beiden Geschäftsjahre 2020 und 2021 belegt die Fortschritte der laufenden Maßnahmen und bildet die überarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie für die nächsten Jahre ab.

WIEN. Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht informiert Lidl Österreich transparent zu Maßnahmen, Erfolgen und Fortschritten mit aktualisierten Kennzahlen nach dem "Global Reporting Initiative (GRI)"-Standard. Ganz im Sinne der Ressourcenschonung wird der Bericht nur in digitaler Form auf der Unternehmenshomepage veröffentlicht.

 „Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht bestätigt, dass wir mit Blick auf unsere Nachhaltigkeitsstrategie 2030 und mit unserem Engagement für mehr Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette bei Lidl auf einem guten Weg sind. Er zeigt gleichzeitig auch, dass wir noch viel zu tun haben. Nicht zuletzt wegen der sich schnell ändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen werden die Herausforderungen nicht kleiner. Mit der Überarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie nehmen wir diese weiterhin an. Denn die Erderwärmung erlaubt keine Verschnaufpausen“, so Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich.

Transparenz und strategische Weiterentwicklung für messbaren Erfolg
Um auch für die Zukunft die relevanten Nachhaltigkeitsthemen treffsicher zu identifizieren, hat Lidl Österreich Anfang 2022 eine neuerliche Wesentlichkeitsanalyse durchgeführt und den aktuellen Bericht daran ausgerichtet. Darüber hinaus gibt der Bericht einen Überblick über die weiterentwickelte Nachhaltigkeitsstrategie: „Um auf die drängendsten Herausforderungen der Zukunft einzugehen und gleichzeitig Kundenbedürfnisse optimal zu bedienen, wurde unsere strategische Ausrichtung mit dem CSR-Team und Expert:innen neu bewertet und weiterentwickelt. Unsere Ziele sind ambitioniert, umso wichtiger ist es, sie konsequent umzusetzen. Und genau das werden wir weiterhin tun“, bestätigt Wolf.

Neben vielen anderen Zielsetzungen hat sich Lidl Österreich vorgenommen, bis 2030 alle Filialen in Österreich zu 100% mit alternativ betriebenen Fahrzeugen zu beliefern und damit den CO2-Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Auch im Bereich Sortiment wird weitergearbeitet und beispielsweise das Bio-Angebot bis Ende 2023 auf 350 Artikel ausgebaut. Im Bereich „vegan“ möchte Lidl Österreich mit 400 Artikeln bis Ende 2025 die klare Nummer 1 im Diskont werden und damit die Zahl an klimafreundlichen Produkten deutlich steigern. Darüber hinaus fördert der heimische Diskonter den Ausbau erneuerbarer Energien und setzt weiterhin auf den Ausbau von Photovoltaikanlagen und E-Tankstellen an den Lidl-Standorten in Österreich. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL