MH direkt übernimmt englischen Kult-Webshop Firebox
© Firebox
RETAIL Redaktion 27.05.2021

MH direkt übernimmt englischen Kult-Webshop Firebox

Vorrangiges Ziel ist die Erschließung des englischen Marktes (UK); dabei soll sowohl das Business-Kunden- als auch das Endkunden-Geschäft signifikant ausgebaut werden.

LAUTERACH / LONDON. Als One Stop-Anbieter für den gesamten E-Commerce-Bereich betreut MH direkt zahlreiche Onlinehändler, betreibt mit den Eigenmarkten radbag, Troppotogo und CadeauxFolies aber auch selbst erfolgreich Webshops für außergewöhnliche Geschenke in den größten europäischen Ländern. Vor diesem Hintergrund ist die „freundliche“ Übernahme des in London ansässigen Online- Shops Firebox mit Anfang Mai 2021 ein wichtiges Etappenziel in der Wachstumsstrategie des Lauteracher Unternehmens.

Dazu CEO Philipp Schindler: „Firebox war eigentlich immer ein Vorbild für uns. Und wir haben, was die Entwicklung einer wirklich guten Shopping Site für originelle Geschenke betrifft, viel von ihnen gelernt. In der Zwischenzeit sind wir vielleicht einen etwas anderen Weg gegangen, aber nichtsdestoweniger glauben wir, dass sich unsere eigenen Shops und Firebox sehr gut ergänzen.“ Damit wird aber nicht nur das Endkundengeschäft forciert; über das Standbein Firebox soll der englische Markt in naher Zukunft auch für Business-Kunden erschlossen werden.

„Beide Shops“, so Schindler weiter, „werden weiterhin getrennt betrieben. Es ist also weder ein Personalabbau geplant noch werden wir unseren englischen Freunden groß dreinreden. Stattdessen sehen wir Firebox als komplementäres Geschäft und, wie gesagt, hervorragende Ergänzung unseres Portfolios. Woran wir allerdings sehr wohl denken, ist, Synergien entweder zu schaffen oder zu nutzen. Das betrifft zum Beispiel den Einkauf oder auch die Entwicklung von Eigenprodukten.“

Außerdem sollen mithilfe des Londoner Unternehmens vor Ort Lager- und Fulfillment-Kapazitäten aufgebaut werden, was wiederum MH direkt die Möglichkeit gibt, auch in Großbritannien Online-Händler als Business-Kunden zu gewinnen. Schließlich ist das Vereinigte Königreich mit einem Umsatz von ca. 100 Mrd. USD (Stand 2019) der mit Abstand größte E-Commerce-Markt Europas. Es besteht also Bedarf nach 360°-E-Commerce-Dienstleistern wie MH direkt, die in der Lage sind, alle Services, die für ein funktionierendes Online-Geschäft benötigt werden, in Form maßgeschneiderter Lösungen anzubieten; die Palette reicht dabei von Webshop Management und Online Marketing, über Eigenproduktion Lagerwirtschaft, Logistik und Zollabwicklung (auch in Nicht-EU-Ländern wie der Schweiz) bis zum Retourenmanagement und integralen Kundendienst-Lösungen. Der Schwerpunkt liegt auch hier – wie in den mitteleuropäischen Märkten – auf Klein- und Mittelbetrieben, die sich abseits der Big Players bewegen und sich mit speziellen Produkten Nischen geschaffen haben.

Philipp Schindler abschließend: „Für uns bietet der Markteintritt in Großbritannien ein große Chance: Zum einen im B2C-Geschäft, mit deutlich mehr Kunden und einer entsprechend höheren Anzahl an jährlichen Bestellungen, zum anderen im B2B-Bereich, wo wir uns als Unternehmen in Zukunft breiter aufstellen wollen. Das ist, im Rahmen eines stetigen und organischen Wachstums, unser vorrangiges Ziel.“

Über Firebox
Firebox wurde 1999 von Michael Acton Smith und Tom Boardman gegründet und dank seines innovativen, „frechen“ Konzepts schnell zu einer wichtigen Plattform für außergewöhnliche Geschenkartikel abseits des Mainstream. Ein einzigartiges Produktsortiment und zahlreiche originell-kreative Eigenentwicklungen verschafften dem Londoner Unternehmen Kultstatus. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL