„OBL Systemvertrieb GmbH“ übersiedelt in das Gewerbegebiet
© Wels Marketing & Touristik GmbH
v.l.n.r.:Peter Jungreithmair, MBA (GF Wels Betriebsansiedelungs-GmbH), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Stadt Wels), Ing. Claus Bruckschweiger (OBL Systemvertrieb GmbH), Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec, Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner (Stadt Wels)
RETAIL Redaktion 27.07.2021

„OBL Systemvertrieb GmbH“ übersiedelt in das Gewerbegebiet

WELS. Das traditionsreiche Welser Familienunternehmen „OBL Systemvertrieb GmbH“ befindet sich seit dem Jahr 2006 am derzeitigen Standort in der Rainerstraße in Wels und übersiedelt in das durch die Wels Betriebsansiedelungs-GmbH (WBA) entwickelte „Gewerbe- und Wohngebiet Wels Nord/Unterleithen“. Das ca. 6 ha große Gewerbegebiet in der Leopold-Spitzer-Straße bzw. Frenzlstraße zwischen A25 und Stadlhofstraße, kann den nächsten Ansiedelungserfolg verzeichnen. Nach den Firmen Sikla Austria, Ensinger Teca RIM, Tecti-Group GmbH, Blattfisch und Compriband-Dichtungen zieht die „OBL Systemvertrieb GmbH“ auf diesen neuen Standort.

Der Geschäftsführer und Gesellschafter von OBL Systemvertrieb GmbH Ing. Claus Bruckschweiger hat von der WBA ein Grundstück im Ausmaß von 2.826 m² erworben und wird vom derzeitigen Standort in der Rainerstraße auf den neuen Standort übersiedeln. Das traditionsreiche Welser Familienunternehmen „OBL Systemvertreib mit dem Motto „vom Schüttgut zum Stückgut“ konnte bereits 2017 sein 80-jähriges Firmenjubiläum feiern und befindet sich seit dem Jahr 2006 am derzeitigen Standort in der Rainerstraße in Wels. Der Schwerpunkt des Unternehmens ist die Wiege- und Verpackungstechnik unterschiedlichster Produkte wie Nahrungs- und Futtermittel, Saatgut, chemische Produkte und nachwachsende Rohstoffe, wie zum Beispiel Holzpellets.
OBL Systemvertrieb versteht sich als Partner, der die Kunden hin auf individuelle Bedürfnisse berät, der die Maschinen plant, liefert und in Betrieb nimmt sowie das Personal schult. Ein großes Augenmerk wird auf Kundennachbetreuung, Service und Reparaturen gelegt. Nachhaltigkeit wird hervorgehoben, Kunden werden hinsichtlich alternativer Verpackungen und umweltschonender Lösungen beraten.
Dieses umfangreiche Tätigkeitsgebiet bearbeitet OBL Systemvertrieb hauptsächlich in Österreich, Deutschland, Frankreich, Kroatien, Tschechien, der Slowakei und in Russland.

Das Unternehmen OBL Systemvertrieb GmbH wird den Firmensitz auf den neuen Standort in der Leopold-Spitzer-Straße verlegen. Derzeit wird an der Gestaltung des neuen Gebäudes geplant, welches einen Bürotrakt, einen Werkstattbereich und eine Halle samt Erweiterungsmöglichkeit umfassen wird.

„Im Rahmen dieser Investition werden wir ein zeitgemäßes Betriebsgebäude errichten. Die neue größere Werkstatt bringt eine wesentliche Veränderung der innerbetrieblichen Abläufe und eröffnet neue Möglichkeiten. Ein derzeit extern angemietetes Lager kann in das neue Betriebsgebäude integriert werden, das verbessert wiederum die Abläufe in der Produktion und vermindert unnötigen Verkehr. Durch die Investition ist auch die Möglichkeit zu einem weiteren Unternehmenswachstum geschaffen, da wir im derzeit genutzten Betriebsgebäude keine Reserven mehr haben“, so Claus Bruckschweiger, der die OBL Systemsvertrieb GmbH seit 2003 leitet.

Daten und Fakten zum Projekt
• Grundstücksgröße: 2.826m²
• Projektgröße:
• Büro 200 m²
• Werkstatt 200 m²
• Halle 600m² mit Erweiterungsmöglichkeit
• Baubeginn: 2021
• Baufertigstellung: 2022
• Gesamtinvestitionssumme: 1,5 Mio €
• Mitarbeiteranzahl: 10

Zur WBA
Die Wels Betriebsansiedelungs-GmbH (WBA) ist eine 100% Tochtergesellschaft der Stadt Wels und Marktführerin in der Entwicklung von Betriebsgebieten in der Region Wels. Die WBA wird seit 16. März 2018 auf Grundlage eines Dienstleistungsvertrages von der Wels Marketing & Touristik GmbH geführt und vom Alleingeschäftsführer Direktor Peter Jungreithmair, MBA nach außen vertreten. Weitere 1,7 ha Gewerbefläche stehen aktuell und sofort verfügbar in Unterleithen sowie in Wimpassing bei der neuen Anschlussstelle Wirtschaftspark/Wimpassing baureif und voll erschlossen zur Verfügung. Darüber hinaus werden ca. 20 ha Gewerbegrundstücke im Rahmen des Wirtschaftsservices Wels im Vertrieb für Dritteigentümer begleitet. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL