Penny-Wiedereröffnung nach knapp zweiwöchiger Renovierungspause
© Penny / Harson
Team von Penny Wien Donaustadt.
RETAIL Redaktion 16.08.2023

Penny-Wiedereröffnung nach knapp zweiwöchiger Renovierungspause

WIEN. Bereits Anfang August eröffnete der Penny in der Wiener Hosnedlgasse 2 in Wien Donaustadt als regionaler Nahversorger mit rund 1.900 Produkten auf über 560 m2 Verkaufsfläche. Damit zieht auch das einzigartige Service-Angebot wieder ein: Frischeheldinnen sorgen den ganzen Tag über für frisches Obst und Gemüse. Kunden können bei speziell geschulten Filialleitern individuelle Fleischbestellungen abgeben. Das angebotene Schweine-, Hendl- oder Rindfleisch der Eigenmarke „Ich bin Österreich“ stammt zu 100 % aus Österreich und wird auch hierzulande geschlachtet.

„Mein Team und ich freuen uns, die Penny Kundinnen und Kunden wieder bei uns im Markt zu begrüßen und mit fachkundiger Beratung sowie einem attraktiven Eigenmarken- und umfassenden Markensortiment zu überzeugen“, so Filialleiter Abdullah Al Karim Al Hamad. Der Penny Standort in der Wiener Hosnedlgasse sichert sieben Arbeitsplätze und im Bezirk Donaustadt insgesamt 65.

Heimische Produktvielfalt
Penny setzt auf hochwertige Produkte der regionalen Eigenmarke „Ich bin Österreich“ mit über 200 Artikeln aus verlässlich heimischer Produktion und im Bio-Segment mit der Eigenmarke „Echt Bio!“. Das Brot von überwiegend österreichischen Bäckern bäckt Penny frisch in der Filiale auf. Mit „Food For Future“ hat der Markendiskonter seine vegane, klimaneutrale Eigenmarke. Das Motto lautet Vielfalt statt Verzicht: Veganes Faschiertes auf Erbsenbasis, vegane Fleischwurst, Hafermilch oder veganer Käse unterstreichen die Produktvielfalt.

„Wir sind stolz, dass Penny noch mehr Frische und regionale Produkte nach Wien Donaustadt bringt. Unsere Kundinnen und Kunden erhalten tolle Eigenmarken sowie bekannte Marken zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Penny Geschäftsführer Kai Pataky.

Penny unterstützt soziale Projekte
Als Partner des Österreichischen Roten Kreuzes setzt sich der Diskonter für die Gesellschaft ein. Initiativen wie der Penny Familien-Hilfsfonds unterstützen Menschen in Notsituationen. Als Mitglied des klima:aktiv pakt2020 des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit hat sich die Rewe Vertriebslinie auch dazu verpflichtet, schonend mit Ressourcen umzugehen und CO2-Emissionen zu reduzieren. So wird das gesamte Penny Filialnetz zu 100 Prozent mit Grünstrom versorgt. Auch die Reduktion von Plastik ist dem Markendiskonter ein Anliegen: So wurden seit 2018 bei Obst und Gemüse bereits 127 Tonnen eingespart.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL