WIEN. Das Besondere: Neben den Briefmarken von Grünling, Eichelhäher, Zaunkönig und Haubenmeise sind QR-Codes abgebildet, die direkt zum Gezwitscher der Singvögel führen. Neben den vier Briefmarken zu je 95 Cent enthält das Heft auch vier Postkarten.
Die Briefmarkenserie „Heimische Vögel“ ist heuer der Krickente gewidmet. Sie ist Österreichs Vogel des Jahres 2025 und mit einer Körperlänge von nur 35 bis 38 Zentimetern die kleinste Ente des Landes. Umso größer sind leider ihre Probleme, denn der Brutbestand der Krickente ist in den letzten Jahrzehnten drastisch auf 80 bis 130 Brutpaare zurückgegangen. Sie gilt daher als stark gefährdet.
Das Motiv der von Lisa Filzi entworfenen Sonderbriefmarke zeigt ein schwimmendes Krickenten-Männchen mit kastanienbraunem Kopf und einem leuchtend grünen Augenstreif. Sie hat einen Nennwert von 1,20 Euro und ist in einer Auflage von 300.000 Stück erschienen.
Sowohl das Briefmarken- und Postkartenheft „Singvögel“ um 6,99 Euro als auch die Sonderbriefmarke Krickente sind nun in allen Postfilialen, auf onlineshop.post.at sowie beim Sammler-Service der Österreichischen Post (Telefon: +43 577 67 – 95095; E-Mail: sammler-service@post.at) erhältlich.

Kleine Zeitung bekommt neue Chefredaktion
GRAZ. Der Aufsichtsrat der Styria Media Group hat einstimmig die Neuor...
mehr erfahrenarrow_forward 03.04.2025