Spar und Partner unterstützen KINDERleben
© SPAR/Valerie Voithofer
RETAIL Redaktion 01.07.2025

Spar und Partner unterstützen KINDERleben

Gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen sammelte Spar 132.550 Euro für innovative Forschungsprojekte zugunsten der Initiative KINDERleben.

WIEN. Beim dritten Charity Dinner im Mezzanin restaurant & bar im Interspar am Schottentor sorgten Sternekoch Lukas Nagl und Moderator Andi Knoll für einen gelungenen Abend. Gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen sammelte Spar 132.550 Euro für innovative Forschungsprojekte zugunsten der Initiative KINDERleben.

Kulinarische Genüsse und gesellschaftliches Engagement standen im Mittelpunkt der diesjährigen Benefizveranstaltung, zu der Spar gemeinsam mit dem Verein unser_kind geladen hatte. Neben kulinarischen Highlights von Sternekoch Lukas Nagl vom Bootshaus am Traunsee und der Moderation von Andi Knoll engagierten sich viele Unternehmen als Tischpaten. Mit dabei waren dieses Jahr Agentur Wirz, Almdudler, Berglandmilch, Chiesi Pharmaceuticals, Eckes-Granini, Manner, Mediaprint, Milford, Ölz, Ottakringer Getränke, Spar, Vöslauer und Vivatis.

„Das Thema Kindergesundheit ist uns auch als Unternehmen ein großes Anliegen. Als Lebensmittelhändler haben wir beim Thema Ernährung eine große Verantwortung – hier können und wollen wir entscheidend zu einem gesunden Leben beitragen“, betont Spar-Vorstand Markus Kaser.„Es ist schön, dass auch andere Unternehmen das genauso sehen. Mit diesen Spenden schaffen wir konkrete Verbesserungen für Kinder, die auf besondere medizinische Hilfe angewiesen sind.“
CCP: Zentrum für Innovation und Forschung
Das Comprehensive Center for Pediatrics (CCP) ist das Kinderzentrum der Medizinischen Universität Wien am AKH. Dort werden schwerstkranke Kinder und Jugendliche – vom ungeborenen Baby bis ins junge Erwachsenenalter – mit komplexen und seltenen Erkrankungen versorgt. Für viele dieser Patienten ist das CCP österreichweit die einzige Anlaufstelle, etwa bei bestimmten Organtransplantationen, komplexen Operationen oder ultraseltenen Erkrankungen, von denen es manchmal nur eine Handvoll Fälle weltweit gibt.

„Nur durch das Engagement von großzügigen Sponsoren ist es möglich, in unserem Kinderzentrum nicht nur die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung zu gewährleisten, sondern auch laufend in Innovation und medizinische Forschung zu investieren“, betont Univ.-Prof. Dr. Angelika Berger, MBA, Obfrau des Vereins unser_kind und Leiterin des Comprehensive Center for Pediatrics (CCP) der Medizinischen Universität Wien.

Spenden ermöglichen Innovation und Lebensqualität
Während die öffentliche Hand die medizinische Grundversorgung sicherstellt, werden mit Spendengeldern Projekte ermöglicht, die über das Notwendige hinausgehen – etwa neue Therapien, klinische Studien, Musiktherapie und eine familienfreundliche Ausgestaltung der Umgebung. So schaffen Spar und seine Partner gemeinsam mit dem Verein unser_kind und dem CCP Perspektiven für Kinder, die auf besondere medizinische Hilfe angewiesen sind, und investieren in eine gesündere Zukunft.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL