LINZ / WIEN. er 62-jährige, der bereits seit 1984 im Unternehmen ist, verantwortet die Bereiche Produktion, Technik, QM/QS und Produktentwicklung. Für die neue Herausforderung bringt Stefan Weber ein enormes Fachwissen, jahrzehntelange Erfahrung im Margarinegeschäft sowohl fundierte Kenntnisse der internen Abläufe mit. Seit
seinem Beginn als Maschinenschlosser vor 39 Jahren hat der gebürtige Niederösterreicher zahlreiche Aus- und Weiterbildungen abgeschlossen und sich so kontinuierlich weiterentwickelt. 1993 stieg er zum Bereichsleiter Mechanik auf. 1999 folgte der nächste Karrieresprung zum Leiter Betriebstechnik und 2009 zum Betriebsleiter. Viele Jahre war er auch als Zentralbetriebsrat in der Vivatis-Gruppe tätig. Stefan Weber ist verheiratet, Vater eines Sohnes und lebt in Leobendorf.
Stefan Weber ist der Nachfolger von Felix Uitz, der mit 31.12.2022 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.
Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender der Vivatis-Gruppe, freut sich über den internen Aufstieg: „Mit Stefan Weber konnten wir einen langjährigen, engagierten und treuen Mitarbeiter und eine überaus fachkundige Führungspersönlichkeit für die Senna Geschäftsführung gewinnen. Gemeinsam mit Christoph Kessler wird Herr Weber den erfolgreich eingeschlagenen
Wachstumskurs von Senna weiter vorantreiben.“
Über Vivatis
Die Vivatis Holding AG zählt mit rund 3.492 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz in Höhe von rund 1,168 Mrd. Euro (2022) zu den größten rein österreichischen Unternehmen der Nah-
rungs- und Genussmittelbranche. Unter dem Dach der Holding mit Sitz in Linz befinden sich etablierte Markenartikelerzeuger ebenso wie spezialisierte Produktions- und Dienstleistungs-
unternehmen. Klingende Namen wie Gourmet, Gerstner, Senna, Karnerta, FW Trading, Maresi, Knabber Nossi, Inzersdorfer, Himmeltau, Siggi, Toni Kaiser, Bauernland, Ackerl, Wojnar’s, Daily und Purea zählen zum umfassenden Markenprofil der Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.Vivatis.at
RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

Neues Wissensformat
BAD GASTEIN. Was kann im Tourismus digitalisiert werden? Zur Beantwortung dieser Frage hat der Bundesverband Österreichischer Tourismusmanager (B...
mehr erfahrenarrow_forward 24.03.2023
Abgabe statt GIS
••• Von Dinko Fejzuli WIEN. Lange wurde zwischen der ÖVP und den Grünen rund um das Thema ORF gerungen. Einerseits geht es um die Frage, was der...
mehr erfahrenarrow_forward 24.03.2023