GÖTTINGEN. Pointiert und provokant lotet ein neuer Ratgeber die Abgründe im Denken vieler Manager und Führungskräfte aus und zeigt, welche trivialen Züge die Struktur ihres Denkens, die Vorstellungen über richtig und falsch angenommen haben. Ehemals gültige Tugenden, Vorbilder und Rezepte zum Erfolg verkommen zur Farce. Denn „die Grenzen zwischen Naivität, Dummheit und Bösartigkeit sind fließend”. „Doch der Ausweg ist ganz einfach”, schreibt Kurt Steffenhagen. „Er ist die Befreiung vom intellektuellen Narzissmus und seiner um sich selbst kreisenden Widersprüchlichkeit.”
Kurt Steffenhagen: Management by Farce – Der feine Unterschied zwischen Führung und Eierkochen, BusinessVillage 2017, ISBN: 978-3-86980-365-4
CAREER NETWORK
MEISTGELESENE ARTIKEL

Neu im Metro-Sortiment: FFP2-Masken „Made in Austria“
WIEN. Metro Österreich hat ab sofort FFP2-Masken „Made in Austria“ im Sortiment. Die FFP2-Maske...
mehr erfahrenarrow_forward 25.02.2021
Mutig durch bewegte Zeiten – #glaubandich
WIEN. Innovationen, Investitionen, Digitalisierung und Disruption: Zukunft entsteht aus Veränderung und den Möglichkeite...
mehr erfahrenarrow_forward 25.02.2021