••• Von Alexander Haide
SCHWECHAT. Wer bereits seine (Ferien-) Reise nach Israel oder Jordanien gebucht hat, braucht starke Nerven. Austrian Airlines hat angesichts der aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten in Abstimmung mit der Lufthansa Group entschieden, die Flugverbindungen von und nach Tel Aviv sowie Teheran bis einschließlich 31. Juni komplett auszusetzen. Flüge von Austrian Airlines nach und von Amman und Erbil finden bis einschließlich 11. Juli nicht statt.
Aber nicht nur die Streichung von Flugverbindungen sorgt bei Airlines für Kopfzerbrechen. Der Luftraum über der Ukraine wird aufgrund des Angriffskriegs Russlands bereits seit Februar 2022 umflogen und jener über Russland ist aufgrund von Sanktionen für westliche Fluggesellschaften „off limits”. Der Airspace über Belarus wird seit dem illegalen Abfangen einer Ryanair-Maschine, die im Juli 2022 zur nicht planmäßigen Landung gezwungen wurde, ebenfalls gemieden. Nun gesellen sich auch die Lufträume im Nahen Osten zu jenen Gebieten die umgangen werden. „Die jeweiligen Lufträume werden entsprechend umflogen. Sämtliche Flugpläne werden derzeit aktualisiert”, stellt Austrian Airlines in einem schriftlichen Statement an medianet fest.
Kostenfrei umbuchen
„Betroffene Fluggäste können kostenfrei auf ein späteres Reisedatum umbuchen oder erhalten alternativ den vollständigen Ticketpreis zurück”, so Austrian Airlines weiter, „wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die für unsere Fluggäste entstehen und beobachten und evaluieren die Situation weiterhin sehr genau. Die Sicherheit unserer Fluggäste, Crews und Mitarbeitenden vor Ort hat für uns oberste Priorität.”
Wer bereits einen Flug in die betroffene Region gebucht hat, sollte jedenfalls die Lage nicht aus den Augen lassen, denn die Situation kann sich tagesaktuell ändern. Zudem ist ein Blick auf die Reisewarnungen, ausgesprochen vom Außenministerium, ratsam. So besteht derzeit in allen Staaten und Regionen am südlichen und östlichen Mittelmeer ein „Hohes Sicherheitsrisiko”, eine partielle oder ausdrückliche Reisewarnung.
www.bmeia.gv.at/reise-services/reisewarnungen