Preisbewusst und Last-Minute-affin
© Restplatzbörse/Shutterstock
Früh oder spät buchen? Viele Menschen sind überzeugt, dass Last-Minute-Buchungen günstiger sind als frühzeitige. Zum Teil ergibt sich bei Last-Minute tatsächlich eine Einsparung von bis zu 25%.
DESTINATION Redaktion 30.05.2025

Preisbewusst und Last-Minute-affin

Eine Umfrage im Auftrag der Restplatzbörse offenbart das derzeitige Buchungsverhalten der Österreicher.

••• Von Alexander Haide

WIEN. Wie ticken die Österreicher, wenn es um die Buchung des Urlaubs geht? Dieser Frage ging eine aktuelle Omnibus-Studie im Auftrag der Restplatzbörse nach und hat aktuelle Reisebuchungs- und Urlaubstrends erhoben.

Akribische Preisvergleiche

Die Ergebnisse sind eindeutig: Eher kurzfristig buchen und flexibel bleiben ist bei der Urlaubsplanung das Motto. Die klare Mehrheit der Befragten vergleicht akribisch die Preise unterschiedlicher Anbieter und steht der Preisdynamik in vielen Fällen kritisch gegenüber. Hier kann der Auftraggeber der Studie punkten, denn die Restplatzbörse bietet sowohl online unter restplatzboerse.at als auch in mehr als 20 Filialen in ganz Österreich diesbezüglich ein sehr transparentes Angebot.

Steigende Lebenshaltungskosten und die Teuerung können die Reiselust jedenfalls nicht bremsen, denn acht von zehn Befragten planen für 2025 einen Sommer- oder Kurzurlaub.

Österreicher sind reiselustig

Besonders reiseaktiv sind Personen unter 50 Jahren, und dabei vor allem die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen.

Das Buchungsverhalten ist sehr differenziert. Knapp 28% der befragten Personen haben Anfang Mai noch nicht gebucht. 31% entscheiden sich erst vier bis acht Wochen vor Reiseantritt, davon buchen 26% last minute – also vier Wochen oder noch kurzfristiger vor Urlaubsbeginn.
Das belegt, dass Last-Minute-Buchungen hierzulande längst etabliert sind. 52% der Umfrageteilnehmer haben in den vergangenen Jahren zumindest einmal ihren Urlaub last minute gebucht. Dabei sind Preisvergleiche und Online-Angebote besonders gefragt.
Helmut Schönbacher, Gesellschafter und Geschäftsführer der Restplatzbörse GmbH sieht das Last-Minute-Konzept bestätigt: „Die Zahlen bestätigen, was wir täglich von unseren Kunden hören. Wer reisen will, wünscht situativ und individuell passende Möglichkeiten, Flexibilität und Services. Genau das bieten wir mit einer großen Auswahl, attraktiven Preisen und der Möglichkeit, online sowie persönlich in unseren Filialen zu buchen. ”

Last-Minute oft günstiger

Laut Umfrage sind mehr als 50% der Österreicher der Meinung, dass Frühbucher-Reisen im Vergleich zu Last-Minute-Reisen günstiger seien. Vor allem Menschen, die längere Urlaube planen, sind wiederum davon überzeugt, dass frühzeitig buchen preisliche Vorteile bringt: 20% schätzen Last-Minute-Angebote als günstiger ein.

Ein von der Restplatzbörse durchgeführtes Preis-Monitoring ergab, dass, je näher der Abreisetermin rückt, es desto günstiger werden kann. Im bei einem Pressegespräch der Restplatzbörse vorgestellten Fallbeispiel eines einwöchigen Urlaubs auf Rhodos betrug der Preisvorteil zur frühen Buchung immerhin 26%.
60% der Sommerurlauber vergleichen regelmäßig Angebote unterschiedlicher Anbieter – besonders preissensibel sind Online-Bucher, Männer, Städter, sowie die Zielgruppe der 40- bis 49-Jährigen. Preisbewusstsein sei, so die Studie, ein entscheidender Faktor bei der Reiseplanung.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL