LINZ. Bewegungsmangel, Stress und ungesunde Ernährung sind für viele Krankheiten und gesundheitliche Probleme verantwortlich. Mit der App „Pandocs” haben sich acht Gründer das Ziel gesetzt, Nutzer zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren und Bewegung sowie mentales Wohlbefinden in ihren Alltag zu integrieren. Die Kombination aus Fitness, mentaler Gesundheit und Ernährung, gekoppelt mit Belohnungen, macht die App für eine breite Zielgruppe attraktiv und erfolgversprechend. Das oberösterreichische Start-up ist ab sofort Mitglied am A1 Start Up Campus, der damit seinen eHealth-Bereich ausbaut. Die Pandocs App wurde in Zusammenarbeit mit Medizinern und Experten für öffentliche Gesundheit entwickelt. (red)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL

"Das ist jeden Tag so eine Erfüllung"
OTTENSHEIM / ST. AGATHA. Mit seinen zwei Märkten in Ottensheim (Mühlviertel) und St. Agatha (Hausruckviertel), beide ein...
mehr erfahrenarrow_forward 20.05.2022
ÖWA läutet neue Ära der Reichweitenplanung ein
••• Von Dinko Fejzuli WIEN. Bereits seit Dezember 2021 veröffentlicht die neue ÖWA monatliche Reichweiten für alle teiln...
mehr erfahrenarrow_forward 20.05.2022