WIEN. Die Corona-Pandemie hat die Medizinprodukte-Branche schlagartig in den Fokus der politischen Diskussion gerückt. Die Branche fordert nun Lagerhaltung und Produktion von Medizinprodukten in Europa und eine Abkehr vom Preisdruck. Die Austromed, die Interessensvertretung der österreichischen Medizinprodukte-Unternehmen, diskutierte mit Experten bei ihren Herbstgesprächen über notwendige Rahmenbedingungen. Unterstrichen wurde dabei, dass mehr in Österreich und der EU produziert werden soll. „Wenn wir die Produktion auf mehrere Beine stellen sollen und ein Bein davon in Europa steht, dann müssen wir wegkommen von Beschaffung nach dem Billigstbieterprinzip”, betonte Austromed-Präsident Gerald Gschlössl. (red)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL

Neuer Vertriebsdirektor für KaiserCaviar
KALTENLEUTGEBEN / WIEN / KONIN (POLEN). Aigner ist ein Wiener Unternehmer mit jahrelanger Erfahrung im Vertrieb – auch ...
mehr erfahrenarrow_forward 02.03.2021
Streit um "satanistischen" ESC-Beitrag auf Zypern
NIKOSIA. Auf Zypern ist ein hitziger Streit um den von Kritikern als satanistisch eingestuften Beitrag zum Eurovision So...
mehr erfahrenarrow_forward 02.03.2021