Auf Expansionskurs
© Wietersdorfer Gruppe
Rohre aus Glasfaserkunststoff, kurz GFK, werden vielfältig genutzt – etwa für Abwassersysteme und Trinkwasserleitungen.
INDUSTRIAL TECHNOLOGY Redaktion 17.01.2025

Auf Expansionskurs

Der australische GFK-Rohrhersteller RCP Pipe Systems wird Teil der Kärntner Unternehmensgruppe Wietersdorfer.

KLAGENFURT. Die Wietersdorfer Gruppe übernimmt über ihr Tochterunternehmen Amiblu Australia Ltd. 75,1% der Anteile am australischen GFK-Rohrhersteller, RPC Pipe Systems. Das Kärntner Familienunternehmen sichert sich damit den australischen Markt und stärkt ihre Marktpräsenz in der Asien-Pazifik-Region.

Mit der nunmehrigen Akquisition ist die Wietersdorfer Gruppe mit Produktionsstandorten in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Australien aktiv.

Neue Möglichkeiten

„Durch die internationale Diversifizierung unserer Geschäftstätigkeit schaffen wir die notwendige Breite und Flexibilität, um langfristig erfolgreich zu sein und unsere Produkte in gewohnt hoher Qualität liefern zu können”, erklärt Michael Junghans, CEO der Wietersdorfer Gruppe. „Mit der Übernahme von RPC Pipe Systems in Australien eröffnen wir uns neue Wachstumsmöglichkeiten auf einem sich dynamisch entwickelnden weiteren Kontinent sowie im angrenzenden Markt Neuseeland.”

RPC Pipe Systems ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien in der Herstellung von glasfaserverstärkten Kunststoffrohren (GFK). Das Unternehmen betreibt zwei hochmoderne Produktionsanlagen in Adelaide, Südaustralien. (hk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL