Damian Izdebski setzt auf Wachstum
© Marin Lazerov
techbold-Vorstand Gerald Reitmayr, Bitquadrat-Gründer Martin Geldner, Damian Izdebski (v.l.)
INDUSTRIAL TECHNOLOGY Redaktion 09.05.2019

Damian Izdebski setzt auf Wachstum

techbold übernimmt IT-Dienstleister Bitquadrat.

WIEN. Das IT-Unternehmen techbold hat den IT-Dienstleister Bitquadrat inklusive CEO Martin Geldner übernommen. Dieser Zukauf ist der erste in der noch jungen Firmengeschichte von techbold und somit ein wichtiger Meilenstein. Die Strategie des anorganischen Wachstums soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, 2019 könnten noch zwei weitere Unternehmen folgen.

„Ich freue mich, in Martin Geldner und Bitquadrat einen tollen und top-qualifizierten Partner gefunden zu haben“, resümiert techbold-Gründer und CEO Damian Izdebski. „Mit den gebündelten Kräften können für unsere Kunden noch bessere Qualität und Expertise – speziell im Bereich der IT-Sicherheit – geboten werden. Mit diesem bzw. weiteren Zukäufen können wir kurzfristig das immanente Problem des IT-Facharbeitermangels für techbold lösen. Wir befinden uns deshalb auch in weiteren Gesprächen mit anderen IT-Dienstleistern und werden den Kurs fortsetzen.“

Keine Änderungen für bestehende Kunden
Im Rahmen des Asset Deals werden alle Bitquadrat-Kunden und -Mitarbeiter von techbold übernommen. Auch der Gründer und CEO von Bitquadrat, Martin Geldner, wird techbold verstärken und gemeinsam mit seinem Team die Betreuung der über 200 Bitquadrat-Kunden fortführen. Diese profitieren nun vom breiteren und tieferen Angebot, schnelleren Reaktionszeiten und mehr Sicherheit durch die techbold-Gruppe.

Geldner: „Ich freue mich, etwas bei einem großen Unternehmen wie techbold zu bewegen und dabei meine Ideen und meine Expertise einbringen zu können. Ich möchte mit meinem Team ein Teil der Erfolgsgeschichte von techbold werden.“

Hinter den Kulissen
Die techbold technology group AG wurde im Juni 2015 vom Unternehmer Damian Izdebski mit Beteiligung der Business Angels Stefan Kalteis, Michael Altrichter und Hansi Hansmann gegründet. Später kamen neben der Compass-Gruppe und startup300 noch weitere prominente Investoren an Bord. Das rund 40-köpfige techbold-Team verbindet die Routine und das Wissen erfahrener IT-Pioniere mit der Dynamik und Flexibilität eines Start-up-Unternehmens. Unter der Dachmarke techbold sind aktuell zwei Unternehmen tätig: techbold network solutions GmbH und techbold hardware services GmbH.

Die techbold network solutions GmbH wurde mit dem Ziel gegründet, alle Leistungen der führenden Full-Service-Systemhäuser auch für KMUs erschwinglich zu machen. techbold sieht sich als Digitalisierungspartner für Klein- und Mittelbetriebe mit 10 bis 100 Computerarbeitsplätzen, die sowohl Hardware, Software als auch Dienstleistungen aus einer Hand beziehen und somit die eigene IT-Abteilung minimieren oder einsparen wollen. Das Leistungsportfolio reicht von der Planung und Installation von Computernetzwerken, über Server- und IT-Security Lösungen bis hin zu Wartungs- und Serviceverträgen.

Die techbold hardware services GmbH fertigt individuelle PC-Systeme, Server und Gaming-PCs nach Kundenwunsch. Alle PC-Systeme werden auf die jeweilige Anwendung maßgeschneidert. Die Spezialisierung liegt auf Workstations für die Bearbeitung von Bild-, Videodaten und 3D-Renderings, auf Rechner für technisch-wissenschaftliche Zwecke und Gaming PCs.

Bitquadrat wurde 2010 von Martin Geldner (35) gegründet; Bitquadrat versteht sich als Anbieter von Komplettlösungen im IT-Segment in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Geldner ist mehrfach zertifizierter IT-Spezialist mit Schwerpunkt Datenschutz und IT-Sicherheit. Er besitzt einen MBA in IT-Consulting und hat folgende Zertifizierungen: TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter, Certified Data & IT Security Expert, Certified Digital Consultant und Certified Management Consultant. (pj)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL