WIEN. Dass die Refurbishment-Branche in Europa seit Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet und sich der Kauf von generalüberholten Produkten vom Insider-Tipp zum Mainstream entwickelt hat, ist breit bekannt. Beachtlich ist dabei – in einem hart umkämpften Wachstumsmarkt – die Rolle des Wiener Unternehmens refurbed, dass nun, als einer der ersten Anbieter in Europa, die Rentabilität als Gesamtunternehmen erreicht hat und so beweist, dass Kreislaufwirtschaft und Profitabilität sich nicht ausschließen.
Wirtschaft vs. Nachhaltigkeit?!
Die globalen Entwicklungen, angeheizt durch Donald Trump, die Inflation und vermehrte Aufrüstungsdebatten vermitteln stärker denn je den Eindruck, dass wir uns zwischen einer stabilen Wirtschaft und einer nachhaltigen Umweltpolitik entscheiden müssten. Dass das in Wien gegründete Start-up refurbed nur knapp acht Jahre gebraucht hat, um mit seiner auf Kreislaufwirtschaft basierenden Konsumkategorie profitabel zu werden, beweist allerdings, dass dieser Schein trügt.
„Wir Europäer können zum globalen Marktführer bei nachhaltiger Technologie und mit grünen Unternehmen werden. Wir haben in den letzten Jahrzehnten viele Megatrends verpasst und liegen hinter den USA und China in Bereichen wie KI oder Big Tech zurück. Doch es birgt für die europäische Wirtschaft eine enorme Chance, auf Kreislaufwirtschaft zu setzen. Der Klimawandel wird nicht gestoppt, indem man ihn ignoriert. Er wird gestoppt, indem wir unsere Energiequellen und unser Konsumverhalten ändern“, ist Co-Founder Peter Windischhofer überzeugt.
Hoher Bekanntheitsgrad
Dass genau dieser Prozess erfolgreich eingeleitet wurde, wird u.a. durch den Erfolg von refurbed unterstrichen. Dazu Windischhofer: „In Österreich, unserem Heimatmarkt, kennen uns nach acht Jahren 64 Prozent der Menschen und über zwei Drittel der bestehenden Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein. Das zeigt, wie viel Potenzial in der europäischen Kreislaufwirtschaft steckt“, so der Münzbacher, dessen Online-Marktplatz allein in Österreich bisher weit über eine Million Produkte verkauft hat. „Es ist uns gelungen, unsere Kunden von der Sicherheit, der Qualität und der massiven Preisersparnis von generalüberholten Produkten zu überzeugen“, so Windischhofer. „Deshalb konnten wir so rasch wachsen, weil die Menschen uns vertrauen. Wir genießen den höchsten Vertrauenswert in der Branche (4,6 von 5 auf Trustpilot) und versuchen, diesem täglich gerecht zu werden. Sobald jemand erlebt hat, wie sicher der Kauf von generalüberholten Produkten ist, wird er zum ‚Wiederholungstäter‘ und kauft auch andere Produkte refurbished, weil die Vorteile – für das Haushaltsbudget und für die Umwelt – einfach überzeugen“, so Windischhofer.

Medienprojekt „Jetzt“ startet im Herbst
WIEN. Das von Florian Novak initiierte Medienprojekt „Jetzt“ hat mit ...
mehr erfahrenarrow_forward 07.07.2025