100. „Post Werbefenster“ eröffnet mit Ricoh
© Öst. Post
Doppelseitige Indoor-Stele im Einkaufszentrum „Post am Rochus“ in Wien
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.06.2024

100. „Post Werbefenster“ eröffnet mit Ricoh

Ricoh ist seit dem Start des „Post Werbefensters“ vor rund drei Jahren verantwortlich für dessen technische Umsetzung.

WIEN. Das „Post Werbefenster“ ist das digitale Außenwerbeangebot der Österreichischen Post und spielt visuell-dynamische Werbung an verschiedene Zielgruppen aus. Ricoh ist seit dem Start des „Post Werbefensters“ vor rund drei Jahren verantwortlich für dessen technische Umsetzung. Im Mai 2024 wurde der 100. Screen eröffnet.

Die Österreichische Post und Ricoh verbindet eine langjährige Partnerschaft, da Ricoh bereits seit vielen Jahren für die Bereitstellung der Multifunktionsprinter bei der Post zuständig ist. Mit der Weiterentwicklung des Portfolios, unter anderem im Bereich Digital Signage, gewann Ricoh die Ausschreibung für die technische Umsetzung des Post Werbefensters. Ausschlaggebende Gründe waren vor allem die Kompetenz und Flexibilität in einem dynamischen Umfeld und die Erfahrung mit großen und businesskritischen Projekten. Ricoh ist für die Konzeption, die Lieferung, die Installation und den laufenden Betrieb der Screens und der zugehörigen Software verantwortlich.

Bis Mai 2024 hat Ricoh 100 Screens und freistehende Stelen in Postfilialen, Schaufenstern, Einkaufszentren und Einkaufsstraßen in verschiedenen Designs und Konfigurationen umgesetzt und der Ausbau wird laufend fortgesetzt. Im Schnitt installiert Ricoh fünf bis sieben neue Systeme pro Monat. Die Post profitiert dabei von einer unterbrechungsfreien und reibungslosen Ausspielung ihrer digitalen Werbung sowie der hohen Flexibilität und Geschwindigkeit des Ricoh-Teams bei der Gestaltung und Umsetzung neuer Produkte und Systeme.

Jeder zweite Screen des „Post Werbefenster“-Netzwerks befindet sich in Wien, da hier aufgrund der dichten Infrastruktur besonders reichweitenstarke Standorte zur Verfügung stehen. Der Ausbau des Digital Out-of-Home (DOOH)-Angebots findet jedoch auch in ländlicheren Gebieten statt. Mit den verschiedenen Targeting-Lösungen der Post und den entsprechenden maßgeschneiderten Werbebotschaften, können die unterschiedlichen Zielgruppen ideal angesprochen werden.

Zusätzlich hat Ricoh in der Wiener Aspernbrückengasse im Herbst 2023 die erste Großwerbefläche mit knapp 50m2 für die Post umgesetzt und dort eine schaufensterfüllende LED-Wand installiert. Weitere sind österreichweit in Planung. Für einen Ausbau des Angebots an Großwerbeflächen sucht die Post derzeit nach geeigneten Standorten. Für jeden potenziellen Standort wird eine individuelle Werbelösung konzipiert, um eine attraktive und auffällige Werbefläche zu bieten.

Huber Brugger, Business Development Manager bei Ricoh Österreich und Projektverantwortlicher seitens Ricoh, meint dazu: „Es macht mich stolz, dass wir die Österreichische Post bei ihren DOOH-Aktivitäten unterstützen und so unsere Kompetenz im Bereich Digital Signage unter Beweis stellen können. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und die zahlreichen Neuinstallationen in den kommenden Monaten.“

Reinhard Scheitl, Leiter Digitale Werbung & Innovation, Brief & Werbepost, bei der Österreichischen Post, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Ricoh funktioniert hervorragend und basiert auf einer guten Partnerschaft. Das Ricoh-Team geht auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Standorte ein und erarbeitet passgenaue Screenlösungen für die jeweilige Umgebung. Das kontinuierliche Wachstum des ´Post Werbefensters´ ist der beste Beweis für den Erfolg dieser Werbemaßnahme.“

Mehr Informationen zu den Digital Signage Lösungen von Ricoh unter:

www.ricoh.at/business-solutions/digitale-arbeitsumgebung/communication-collaboration

Mehr Informationen zu den digitalen Werbefenstern der Post gibt es hier: post.at/werbefenster

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL