Abend im Zeichen der Transformation
© Ingo Folie/MCÖ (2)
Speaker Michael Piringer, Sylvia Shin, Barbara Niederschick, Regina Loster, Nina Oswald und Andreas Ladich (v.l.).
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.02.2025

Abend im Zeichen der Transformation

Der Marketing Club Österreich (MCÖ) beleuchtete bei einem Clubabend die Transformation der OMV-Gruppe.

WIEN. Kürzlich folgten mehr als 100 Marketerinnen und Marketer der Einladung des MCÖ (Marketing Club Österreich), der Markenberatung Interbrand und der OMV-Gruppe in die Räumlichkeiten der Kontrollbank, um der Frage nachzugehen, wie Unternehmen künftig eine authentische Transformation der eigenen Marke noch besser gelingen kann.

Begrüßung & Auftakt

Die zahlreichen Gäste wurden durch den MCÖ-Präsidenten Andreas Ladich begrüßt. Anschließend übergab er das Wort an die Moderatorin Barbara Niederschick (Unternehmensberaterin bei Niederschick, Wolfram & Partner), die gekonnt durch den restlichen Abend führte.

Die Auftakt-Keynote lieferte Nina Oswald, COO bei Interbrand in Central & Eastern Europe. Oswald beleuchtete die Veränderungen und Potenziale von Marken im Zeitverlauf. Sie betonte, dass der Druck auf Marken unter anderem durch einen zunehmenden Wettbewerb steige. Hinzu komme ein Spannungfeld aus Wachstum und Übernahme von Verantwortung in einer immer komplexen Welt.

Wende zur Nachhaltigkeit

In diesem Spannungsfeld bewegt sich auch die OMV Gruppe. Deren Head of Brand & Partnership, Michael Piringer, erläuterte in seinem Vortrag die neue Markenstrategie und -identität des größten heimischen Industriekonzerns.

Bereits 2022 hat die OMV eine große Transformation gestartet, in Zuge derer sie sich zu einem Unternehmen für nachhaltige Chemikalien, Kraftstoffe und Energie mit einer Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft entwickeln will. Die Transformation wurde mit dem neuen Claim „Forward for Good” und einer neuen, umfassenden Marken-identität unterstrichen, die den Wandel nach innen und außen sichtbar machen soll.

Einblicke & Resümee

Nina Oswald und Sylvia Shin, Senior Vice President Communications bei der OMV Gruppe, brachten den Teilnehmern im Anschluss noch den Prozess der Markentransformation näher. Der Talk fand seinen Ausklang in einer regen Diskussion mit dem Publikum.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Community spannende Einblicke in einen der größten Markentransformationsprozesse des Landes erhalten konnte – ein Case, der zeigt, wie wichtig es ist, als Brand zukunftsorientiert und mutig zu handeln, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben”, sagte Regina Loster, Geschäftsführerin des MCÖ, abschließend. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL