SAALBACH HINTERGLEMM. Dass sich der österreichische Gold-Olympionike Valentin Bontus auf zwei Brettern im Schnee von Saalbach Hinterglemm ähnlich wohlfühlt wie auf seinem Kiteboard, mag wenig überraschen. Dass der gebürtige Perchtoldsdorfer allerdings ausgerechnet die Piste der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 auf Skiern bewältigte, das auch noch mit seinem Kite und darüber hinaus „verkehrt“ vom Ziel bis zum Start, sorgte dann doch für eine Sensation – innerhalb der Fanmeile ebenso wie unter den Sportlerinnen und Sportlern.
„Stunt“ soll für Wintersport in Österreich begeistern
Eingebettet in eine multimediale Inszenierung in der Fanmeile im Anschluss an den Herren-Riesentorlauf hat die Österreich Werbung gemeinsam mit dem SalzburgerLand Tourismus und dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn die „Auffahrt“ des 24-jährigen Sommersportlers in Form eines Video-Spots präsentiert, um in- und ausländische Gäste im Rahmen der Ski-WM für das österreichische Lebensgefühl im Winter zu begeistern. „Ob Adrenalinkick auf der Piste, Stille bei einer Winterwanderung oder gemütliche Hüttenmomente – Österreich bietet für jeden das perfekte Wintererlebnis“, erklärt Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, den Hintergrund der Kampagne. „Die WM ist ein Fest der Skibegeisterung – für Jung und Alt, Profi- oder Hobbysportlerin und -sportler, für alle, die die Berge und den Winter lieben. Denn bei uns geht es um weit mehr als sportliche Höchstleistungen: Urlaub in Österreich ist ein Lebensgefühl, das Freiheit, Gelassenheit und Genuss vereint“, so Steharnig-Staudinger weiter.
Wechsel von Wasser in den Schnee
Sorgen um den angesprochenen Adrenalinkick hatte Bontus jedenfalls keine: „Der Hang hier in Saalbach ist ein bisschen wie eine Riesenwelle beim Surfen, die einfach nicht aufhören will“, zeigt sich der Kite-Profi beeindruckt. „Ich bin ja ein Mensch, der Dinge gerne ein bisschen anders macht, der andere gerne dazu animiert, das Beste aus sich herauszuholen, sich aber gleichzeitig auch nicht immer vollkommen ernst zu nehmen“, lautet seine Begründung, weshalb er das Element gewechselt hatte. Nicht wechseln musste Bontus hingegen sein Outfit: Auch auf der Piste blieb er seinem Markenzeichen in Form eines schneeweißen Ski-Overalls treu.
„Sport baut Brücken“
Als Coach und Mentorin hatte Bontus die ehemalige Ski-Weltmeisterin Michaela Kirchgasser zur Seite gestellt bekommen, die sowohl von ihrem Schützling als auch von sich selbst überzeugt war: „Valentin findet seinen eigenen Weg, mit Augenzwinkern und Herzblut, er bringt eine neue Leichtigkeit in den Skisport. Und ich bring‘ sein Talent auf die Piste.“ Sie persönlich wolle im Rahmen der Kampagne zeigen, „dass Sport Brücken bauen kann, und zwar zwischen Generationen, zwischen Disziplinen und sogar zwischen den Jahreszeiten“.
Wintersport in allen Facetten
„Ob auf bestens präparierten Pisten oder bei außergewöhnlichen Herausforderungen wie dieser – unsere Region bietet Wintersport in all seinen Facetten“, betont Wolfgang Breitfuss vom Tourismusverband Saalbach Hinterglemm. „Saisonübergreifend und interdisziplinär“ will auch SalzburgerLand Tourismus-Geschäftsführer Leo Bauernberger „seine“ Region bei den Gästen verankern. „Wir freuen uns, uns bei der WM als herzliche Gastgeber zu präsentieren und somit zukünftig noch mehr internationale Gäste im SalzburgerLand zu begrüßen.“ Im Vordergrund stehen für ihn und Astrid Steharnig-Staudinger sowohl bei der Kampagne selbst als auch im heimischen Tourismus „der Spaß und die Offenheit, Neues zu probieren. Das ist für uns Lebensgefühl“.
Das Video entstand gemeinsam mit der Lead-Kreativagentur Wien Nord Serviceplan und der Produktionsfirma HOVN films, die Präsentation wurde inszeniert von Chaka2.