Bis zu 827.000 sahen Formel 1 GP in Imola im ORF
© APA / Erwin Scheriau
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.04.2021

Bis zu 827.000 sahen Formel 1 GP in Imola im ORF

Insgesamt 1,619 Millionen beim ersten ORF-GP-Wochenende; meistgesehener Nachmittags-GP seit 2010.

IMOLA / WIEN. Es war ein hoch-dramatischer Grand Prix mit zahlreichen Unfällen und spektakulären Überholmanövern, den sich gestern, am 18. April 2021, bis zu 827.000 Motorsportfans via ORF 1 nicht entgehen ließen. Im Schnitt waren 772.000 live dabei, bei 39% Marktanteil und 38 bzw. 47% in den Zielgruppen E-49 bzw. E-29 Jahre.

Das anschließende „Formel 1 Motorhome“ sahen 294.000 bei 16% Marktanteil und 20 bzw. 36% MA in den jungen Zielgruppen. Enorm war auch der Zuwachs für den Instagram-Account @orfmotorhome, dem mittlerweile knapp 14.000 Formel-1-Fans folgen.

Übrigens: Im Vergleich zum Imola-GP im Vorjahr, der damals im November gefahren wurde, ist das eine Reichweiten-Steigerung von knapp 300.000. Imola 2021 war zudem der meistgesehene GP am Nachmittag seit dem GP von Abu Dahbi im Jahr 2010, damals waren 781.000 via ORF 1 live dabei.

Insgesamt erreichte das Imola-GP-Wochenende mit den drei freien Trainings, dem Qualifying und dem langen Rennsonntag 1,619 Mio. Fans (weitester Seherkreis) das sind 22% der heimischen TV-Bevölkerung.

Auch das Streamingangebot des ORF zum Grand Prix wurde intensiv genutzt: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK Teletest Zensus) erzielten die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote (Web und Apps) vom Fr, 16.4. bis inkl. So, 18.4. österreichweit insgesamt 216.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 563.000 Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 10,2 Mio. min. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL