buero butter & Fredmansky Wien fusionieren 
© Florian Proell
Fredmansky-Geschäftsführer Ino Karning (li.), Max Schnürer (mi.), Leiter des neuen Fredmansky Branding-Teams in Wien, und Fredmansky-Geschäftsführer Andreas Schreyer.
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.04.2025

buero butter & Fredmansky Wien fusionieren 

buero butter-Gründer Schnürer baut Branding-Team in Wien auf.

LINZ/WIEN. Fredmansky ist für Markenmacher seit Jahren weit über Oberösterreich hinaus ein begehrter Partner. Jetzt holt die Branding-Agentur den Top-Kreativen Max Schnürer als Lead für ihr Wiener Team. Der Inhaber der vielfach preisgekrönten Agentur buero butter startet in der Zinckgasse mit jenem Fredmansky-Team, das bisher für das das Linzer Headoffice tätig war.

Schnürer baut dieses zu einem eigenständigen Branding-Team aus und stockt es mittelfristig auf 15 Kreative auf. Damit will Fredmansky zur führenden Branding-Agentur Österreichs aufsteigen. buero butter wird als Marke in Fredmansky aufgehen, die Bestandskunden werden in gewohnter Qualität weiter betreut.

Die zahlreichen ausgezeichneten Arbeiten von Fredmansky haben weit über Linz hinaus Strahlkraft entwickelt und damit den Weg zu einer österreichweit erfolgreichen Branding-Agentur vorgezeichnet. Um diesen Weg zu ebnen, braucht es einerseits mutige Kunden, die selbst vor einer äußerst spitzen Positionierung nicht zurückschrecken. Es braucht andererseits aber auch die passenden kreativen Köpfe mit unbändigem Veränderungswillen.

„Max Schnürer kennt die Branche wie kaum ein Zweiter und ist in der Agenturszene und im Creativ Club Austria bestens vernetzt. Jemand Geeigneteren hätten wir als Team-Lead unseres neuen Wiener Büros nicht finden können“, betont Fredmansky-Geschäftsführer Ino Karning. „Wir wollen gemeinsam die Branche weiter aufwirbeln und haben viel Spaß daran, die nächste Raketenstufe zu zünden.“

Vielfach ausgezeichnete Höchstleistungen

Weil Fredmansky mit Maggie Felgenhauer bereits im CCA-Vorstand vertreten ist, wird sich Max Schnürer aus diesem zurückziehen. Als Team-Lead von Fredmansky Wien wird er nicht nur sein Know-how, sondern auch die Kunden von buero butter einbringen. In den letzten Jahren erreichte buero butter mit Arbeiten für das neunerhaus, den Anne Frank Fonds und c/o Magazine zahlreiche österreichische und internationale Auszeichnungen. 2022 wurde die Agentur vom CCA unter die Top-Drei Agenturen Österreichs gewählt. Der konsequente Fokus auf kreative Höchstleistungen war auch einer der Gründungsgedanken von Fredmansky. Dementsprechend groß ist der gegenseitige Respekt, erinnert sich Max Schnürer: „Ich habe Fredmansky schon einige Jahre verfolgt und mich am Ende gefragt: Warum sind die eigentlich noch nicht in Wien?“

Konsequent unbequem
Das war im September 2024. Danach wurde man über die Details der Zusammenarbeit und die zukünftige strategische Ausrichtung rasch einig. Kernkompetenz bleibt die Markenarbeit in den Bereichen Strategie, Brand Identity und Web-Technologie. Branchen oder Unternehmensgrößen der Kunden sind dabei zweitrangig. Worauf es ankommt, ist die Möglichkeit zur Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Entscheidern. „Bei allem, was wir tun, geht es immer um die Marke. Um ihr Fundament und den Willen, sie am Rand zu positionieren“, betont Andreas Schreyer, Digital-Stratege und Co-Geschäftsführer von Fredmansky. „Diese Veränderungen herbeizuführen, ist oft unbequem und erfordert Mut. Max Schnürer ist für diese Aufgabe die absolute Idealbesetzung.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL