Creativ Club Austria ist „Beyond Category“
© 101
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.03.2021

Creativ Club Austria ist „Beyond Category“

Die Agentur 101 zeichnet für die diesjährige Kampagne verantwortlich und rückt den Creativ Club Austria in seiner Vielfalt als Sprachrohr und Plattform für die gesamte Kreativbranche in den Mittelpunkt.

WIEN. Im Rahmen des Online-Mediengesprächs am Donnerstag, 25. März 2021, stellte der Creativ Club Austria die neue Kampagne sowie die Neuerungen für 2021 vor. Jedes Jahr lädt der Vorstand eine Agentur aus den Reihen der Mitglieder ein, die Vorhaben und Ziele des Sprachrohrs der Kreativwirtschaft in eine Kampagne zu verpacken. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die vielfach prämierte Coding- und Design-Agentur 101, die unter anderem von Creativ Club Austria, Joseph-Binder-Award und Golden-Pixel-Award ausgezeichnet wurde. Basis der Kampagne ist das Vorhaben des amtierenden Vorstands seit seiner Neuformierung 2020: Als starke Stimme der Kreativwirtschaft dem Thema Kreativität mehr Aufmerksamkeit, mehr Relevanz und mehr Bedeutung zu verleihen.

„Der Creativ Club Austria ist nicht nur die Venus und die Venus selbst ist nicht alles. Gerade in dieser Krisenzeit zeigt und relativiert sich das. Der Creativ Club Austria ist die Branche, ihre Leistungen, der kreative Fortschritt und das Miteinander. Unsere Bestrebungen dahingehend als auch die Vielfalt der Branche, die wir vertreten, und vor allem die Relevanz von Kreativität sollen durch die Kampagne verstärkt ins Licht gerückt werden. 101 hat diesen Blick über den Tellerrand geworfen und unsere Anliegen in kunstvolle Sujets und in einen pointierten Claim übersetzt“, kommentieren die beiden Kampagnenverantwortlichen, Creativ-Club-Austria-Vorstandsmitglied Roman Steiner (Aandrs) und Creativ-Club-Austria-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger.

„Die diesjährige Kampagne des Creativ Club Austria nimmt ihren Ausgang bei den Kategorien des Venus-Awards und blickt darüber hinaus. Ins Zentrum rückt der Claim ‚Beyond Category‘ (zu Deutsch: ‚über die Kategorie hinaus‘). Wir zeigen, dass der Creativ Club Austria nicht nur die Venus vergibt, sondern auch als Netzwerk für (junge) Kreative interessant ist. Und natürlich auch, dass die Arbeiten, die mit einer Venus ausgezeichnet werden, über jeden Standard, jede Kategorie hinausgehen. Uns war es wichtig, den Club zu öffnen, damit noch mehr Mitglieder das Netzwerk stärken“, kommentiert 101-Art-Direktrice Anna Nagy.

„Zusammen mit Fotografin Lisa Edi haben wir zehn Sujets entwickelt, die den ‚Beyond Category‘-Gedanken im weitesten Sinne illustrieren. Tobias Raschbachers Renderings setzen die einzelnen Kategorien in den Mittelpunkt. Wir wollen den gesamten Umfang des Club in der Kreativbranche abdecken. Die Vielfalt des Clubs soll sich in der Vielschichtigkeit der Kampagne spiegeln. Sie soll vor allem Spaß machen und Freude bereiten“, ergänzt 101-Art-Direktrice Julia Schäfer. (red)

Kampagnencredits
Konzept, Text, Art Direction & Design: 101
Anna Nagy, Julia Schäfer, Lukas Fliszar, Wolfgang Hummelberger
Fotografie: Lisa Edi
Set Design: Bettina Willnauer
Moving Image: Anna Sophia Rußmann, Kilian Immervoll
3D Animation: Tobias Raschbacher
Lithografie: Farbantrieb, Fabian Morak
Papier: Tyvek, Europapier
Druck: Print Alliance
Labelling: Schnittbogen, Maiko Sakurai

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL