„Die Silberne Feder“ hat sich neu definiert
© PRVA
Die Trophäen für den Preis für Mitarbeiter-Medien „Die Silberne Feder“ warten auf ihre Gewinner.
MARKETING & MEDIA Redaktion 27.03.2019

„Die Silberne Feder“ hat sich neu definiert

Ab 2019 wird der Preis für Mitarbeiter-Medien auch für digitale Medien vergeben und öffnet sich dem gesamten deutschsprachigen Raum.

WIEN. Der Preis für Mitarbeiter-Medien, „Die Silberne Feder“ wurde zuletzt vom ViKOM (Verband für Integrierte Kommunikation) ausgeschrieben. Mit der Zusammenlegung der Verbandsaktivitäten des PRVA (Public Relations Verband Austria) und ViKOM hat der PRVA die Ausrichtung des Preises übernommen.

Der PRVA vergibt „Die Silberne Feder“ in drei Kategorien, die aktuelle digitale Kommunikationsformen der Mitarbeiterkommunikation berücksichtigen. Die Kategorien sind: „Schöne Geschichten“ für das beste interne Medium (Mitarbeiterzeitschrift print oder online, Webmagazin, Newsletter, Blog), „Bild und Ton“ für Corporate TV und Infoscreens, Video-Serien oder Firmenradios sowie „Digital Workplace“ für Social Intranet, Mitarbeiter-Apps, Interne Social Media. In den vergangenen Jahren wurden mit der Silbernen Feder vor allem gedruckte Mitarbeiterzeitschriften ausgezeichnet.  

Einreichfrist bis 3. Mai 2019
Ab sofort sind österreichische Unternehmen und Agenturen aufgerufen, sich um den Preis für Mitarbeiter-Medien, „Die Silberne Feder“, via Online-Tool zu bewerben. Mit Medienprojekten, die in den vergangenen 24 Monaten vor der Einreichung konzipiert und produziert wurden.

Bis spätestens 3. Mai 2019 können die Einreichungen einlangen. Am 6. Juni 2019 findet die Preisverleihung statt.

Ab heuer sind auch Unternehmen aus Deutschland und der Schweiz aufgerufen, sich zu beteiligen. Das soll für „Die Silberne Feder“ noch mehr Anerkennung bringen.

Ziel des Preises ist es dazu beizutragen, dass die Qualität der internen Kommunikation im deutschsprachigen Raum weiter gesteigert wird.

Die Kosten für die Einreichung in einer Kategorie betragen 140 € (netto). Für PRVA-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr nur 98 € (netto).

Hochrangige Experten-Jury
Für die neu zusammengesetzte Jury konnten hochrangige Experten gewonnen werden.

Vorsitzende der Jury ist ristin Engelhardt, Geschäftsführerin engelhardt kommunikation gmbh und seit 2015 Leiterin des PRVA-Round Table Interne Kommunikation.

Weitere Infos zur Einreichung sind auf der Website zu finden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL