e-dialog Digital-Kampagne für den guten Zweck
© e-dialog
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.12.2020

e-dialog Digital-Kampagne für den guten Zweck

Vor Weihnachten startet Menschen für Menschen Österreich die Digital-Kampagne “Füreinander da sein”, um auf die durch die Corona-Pandemie verschärfte humanitäre Lage in Äthiopien aufmerksam zu machen.

WIEN. Rechtzeitig vor Weihnachten startet Menschen für Menschen Österreich die kanalübergreifende Digital-Kampagne “Füreinander da sein”, um auf die durch die Corona-Pandemie verschärfte humanitäre Lage in Äthiopien aufmerksam zu machen. Die Non-Profit-Organisation setzt dabei einmal mehr auf die Expertise von e-dialog – der langjährige Agenturpartner unterstützt Menschen für Menschen bereits seit 2017.

Aufmerksamkeit generieren und Online-Präsenz stärken
Das primäre Ziel der Kampagne ist es, ein stärkeres Bewusstsein für die aktuelle Situation in Äthiopien zu schaffen, wo sich die ohnehin schwierige Lage aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie, der Heuschreckenschwärme, Überschwemmungen und regionalen Konflikte dieses Jahr nochmal verschärft hat. Außerdem möchte die Spendenorganisation mit der umfangreichen Kampagne die digitale Präsenz stärken und neue Zielgruppen ansprechen, um über Online-Kanäle nachhaltig mehr Unterstützer und Spenden für Hilfsprojekte zu erreichen.

"Gerade in schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, füreinander da zu sein. Unsere Hilfe in den entlegenen Regionen Äthiopiens wird jetzt umso dringender benötigt. Deshalb ist es uns ein Anliegen, neue Wege zu beschreiten, um mehr Menschen in Österreich über unsere Arbeit zu informieren. Mit der Unterstützung und Expertise von e-dialog möchten wir genau das erreichen und wir freuen uns darauf, viele neue Unterstützer begrüßen zu dürfen", so Rupert Weber, Vorstandsvorsitzender von Menschen für Menschen Österreich.

Um mit der Kampagne eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen, bekam Menschen für Menschen fachliche Unterstützung von den Digitalexperten von e-dialog. “Insbesondere in einem Krisenjahr wie 2020 sind wir umso stolzer darauf, mit unserem Know-How und Erfahrung dabei helfen zu können, einem so wichtigen Thema Gehör zu verschaffen”, sagt Laurenz Kahr, Consultant SEA & Paid Social bei e-dialog.

Marketing Mix mit Youtube, Display Remarketing & SEA
Der Fokus der Kampagne liegt auf der Ausspielung von Spendenaufruf-Videos in Form von YouTube-Anzeigen. Durch unterschiedliche Targeting-Optionen wie benutzerdefinierte Interessen, Suchverhalten und Similar Audiences soll bei möglichst geringem Einsatz von Mitteln eine maximale Anzahl potenzieller Spender erreicht werden. Der ergänzende Einsatz responsiver Google Display-Anzeigen im Remarketing sowie kostenlose Suchanzeigen mit Hilfe des Google Grants Programms komplettieren den Marketing-Mix.

Mit diesem kanalübergreifenden Konzept zählen Menschen für Menschen und e-dialog darauf, in der etwas anderen Vorweihnachtszeit 2020 möglichst viele Österreicher für ein wohltätiges Spenden-Weihnachtsgeschenk begeistern zu können. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL