e-dialog ordnet Geschäftsführung neu
© Studio F, Yvonne Fetz
Markus Röbisch, GF DE+CH, Andrea Swift, GF e-dialog & Siegfried Stepke, Gründer.
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.05.2023

e-dialog ordnet Geschäftsführung neu

Andrea Swift, langjährige COO und Prokuristin, wird Geschäftsführerin und arbeitet wie bisher eng mit dem Geschäftsführer Deutschland & Schweiz, Markus Röbisch zusammen.

WIEN / ZÜRICH / BERLIN. “Ich war ein erfolgreicher Gründer und bin dankbar für die Entwicklung e-dialogs mit über 100 Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern in drei Ländern - aber ich bin nicht der bestmögliche Manager. Mit meinen langjährigen Kollegen habe ich daher schon lange das Unternehmen für eine professionelle Übergabe und die Zeit danach vorbereitet”, erzählt Siegfried Stepke, der das Unternehmen 2003 gegründet hat. “Auch wenn Andrea Swift bisher eher im Hintergrund gearbeitet hat, kennt sie doch unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner mittlerweile besser als ich. Ich freue mich daher unglaublich, dass sie ihre langjährige, internationale Erfahrung nun als Geschäftsführerin einbringt. Ich hätte es mir nicht besser wünschen können!”

Professioneller Arbeitgeber, Auftragnehmer und Partner
“Wir haben schon lange einen Schwerpunkt auf professionelle Strukturen und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter gelegt, getragen von einer unglaublich starken Kultur und Diversität. Das hat unser stabiles, organisches Wachstum in den letzten Jahren getragen und uns nun auch die Auszeichnung ‘Great Place to Work®’ eingebracht”, berichtet die neue Geschäftsführerin. “Mit unserem starken Team werden wir die riesigen Chancen im Bereich Datadriven Marketing für unsere Kunden weiter ausbauen.”

D-A-CH im Fokus
“Wir sehen uns als D-A-CH Unternehmen und betreuen unsere Kunden in allen Ländern mit einem grenzüberschreitenden Team. In diesem Rahmen betreue ich die Legal Entities und forciere die eigenständige, lokale Betreuung unserer Kunden.”, ergänzt Markus Röbisch, Geschäftsführer für e-dialog Deutschland und e-dialog Schweiz mit Kunden wie Sunrise, O2, Thalia und vielen mehr.

Was bringt die Zukunft?

“Wir waren Vorreiter in Analytics, dann im Programmatic Advertising und etablieren jetzt mit Cloud & Datascience in alle Fachbereiche hinein das nächste Level und enablen damit die Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden” sagt Swift. “Im Bereich Personalisierung werden wir bald auch im Bereich Video etwas zeigen können - onsite und in Bannern ist das schon lange Standard und bringt wegen der besseren User Experience natürlich wesentlich bessere Ergebnisse.”

“Dass wir neben den Standard AI-Anwendungen, die allen zur Verfügung stehen, auch individuelle Modelle und Lösungen bauen, freut mich besonders. Und dass ich dabei noch als Impulsgeber wirken darf. Aber die nächste Generation ist auch hier schon längst auf der Überholspur”, schließt Stepke.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL